Ästhetik trifft Genuss: Sin with Mind überzeugt mit prämierten Dessertwein-Kreationen
Verführerischer Geschmack und exklusive Qualität. Das neue Berliner Label Sin with Mind (z. dt. Sündige mit Verstand) ergänzt die Weinszene um zwei einzigartige Dessertweine und erhält direkt eine Auszeichnung.
Dessertwein besticht durch seinen süßen Geschmack. Deshalb wird er nach dem Dinner gerne zur Nachspeise oder zu Käse serviert. Wer nach neuen Kreationen mit einzigartigem Aroma sucht, wird in Berlin definitiv fündig. Die Firma Universe-CFC bietet nun die beiden innovativen Sorten Chardomell® und Merlscho® an. Der Name verrät den Mix: Ein milder Chardonnay mit Karamellgeschmack und ein sanfter Merlot mit Schokoladengeschmack.
Der Chardonnay ist leicht und aromatisch. Deshalb harmoniert er perfekt mit Karamell und passt am besten zu Desserts wie Crème Brûlée, Crema Catalana oder Tiramisu. Die optimale Trinktemperatur von Chardomell® liegt bei 12° Grad.
Der Merlot ist weich im Geschmack, mit geringerem Tanningehalt und einer angenehmen Säure. Die Kombination mit Schokolade erzeugt ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das gut zu dunklen Früchten wie Kirschen, Brombeeren oder Pflaumen passt. Merlscho® genießt man idealerweise bei einer Trinktemperatur von 13° Grad.
Das Label verspricht aufregende Genussmomente, die alle Sinne ansprechen. Die Symbiose von Wein und Süße trifft im wahrsten Sinne des Wortes ins Schwarze. Zwei Genüsse, die sich ideal ergänzen. Der Wein stammt dabei aus deutschen Anbaugebieten, die Zutaten sind exklusiv ausgewählt.
Vom Weinkeller der Eltern zum Start-up-Unternehmen
Die 23-jährige Cheyenne Gräfin von Thun und Hohenstein Veit ist der Kopf hinter dem Label Sin with Mind und CEO von Universe-CFC. Der Name der Firma setzt sich aus ihrem Vornamen Cheyenne Françoise Charleen zusammen. Universe spiegelt dabei ihren eigenen Kosmos wider.
„Die Hauptintention von Universe-CFC war von Anfang an Produkte zu kreieren, die einzigartig im Geschmack sind und ästhetische Maßstäbe setzen.“ - Cheyenne von Thun
Im Alter von 18 Jahren stellte Cheyenne von Thun fest, dass der Wein, den ihr Vater trank, für sie viel zu herb ist und nicht ihren Vorstellungen entsprach. Entschlossen, eine eigenständige und süße Variante zu kreieren, machte sie sich auf die Suche. Mit Unterstützung der Familie und der eines Freundes probierte sie unzählige Varianten von Weinsorten mit Schokolade, Karamell, Honig und Früchten. Die Ergebnisse waren Chardomell® und Merlscho®.
Doch nicht nur der Wein muss außergewöhnlich sein, auch das Design soll Extravaganz und Ästhetik ausstrahlen. Die 0,5 Liter-Flaschen aus matt-schwarzem Glas leuchten unter UV-Licht. In der exklusiven Geschenkbox befindet sich jeweils eine Flasche Wein der beiden Sorten und eine schwarze Augenmaske, die das Logo der Marke ist und für Sünde und Verführung steht.
Sin with Mind erhält Auszeichnung
Direkt nach der Markteinführung erhielten die beiden Weinmixgetränke sofort eine Auszeichnung vom Genussmagazin „Selection”. Sie wurden mit 3 Sternen und der Silber-Medaille prämiert. Für Cheyenne von Thun ein Grund mehr, weiter an ihren Kreationen zu arbeiten.
L'Officiel Austria durfte die Weine exklusiv für Sie testen. Die Dessertweine von Sin with Mind sind in ihrem Geschmack vollmundig und weich, mit einer angenehmen Süße. Unser Fazit: Diese Kreationen schmecken nach mehr und werden selbst Menschen, die nicht gerne Wein trinken, überzeugen. Die mystische Ästhetik der Flasche und die edle Geschenkbox mit Augenmaske machen das Produkt zu etwas Außergewöhnlichem. Ein junges Label, das sich in der Weinszene fest etablieren wird.
Die Weine erhalten Sie unter www.sin-with-mind.com.
Fotos: PR