Das sind die teuersten Weine der Welt
Manche Weine sind so exquisit und rar, dass sie unglaublich hohe Preise erzielen. Diese Weine sind die teuersten der Welt und gelten vielen als Statussymbol. Wir stellen sie vor und erklären, was sie so wertvoll macht.
Die teuersten Weine der Welt sind rot! Aber was zeichnet einen guten Wein aus? Zuallererst sind es gute Weinlagen, exzellente Rebsorten, optimale Klimabedingungen, sowie die Handarbeit und das Wissen der Winzer:Innen, die einen hervorragenden Wein entstehen lassen.
Weinkenner:Innen schätzen eine ausgeglichene Harmonie von Säure und Gerbstoffe, die dem Rotwein einen kräftigen, warmen und schweren Geschmack verleihen. Für einen guten Wein greift man gerne mal etwas tiefer in die Geldtasche. Manche Weine übersteigen jedoch jegliche Rahmenpreise und zählen zu den teuersten Weinen der Welt. Hier sind unsere Top 7!
Platz 7: Penfolds Grange 1951 - € 88.000
Penfolds Grange stammt aus Australien und ist seit den 1950er Jahren im Handel erhältlich. Er wird aus Shiraz-Trauben hergestellt und ist bekannt für seine außergewöhnliche Qualität und seinen hohen Alkoholgehalt. 2021 wurde eine Flasche des edlen Tropfens um sagenhafte € 88.000 versteigert.
Nicht nur, dass die Flasche aus dem Jahr 1951 zum ersten Jahrgang des Grange gehört. Man vermutet, dass es noch weitere 35 Flaschen gibt, knapp die Hälfte davon in vollständigen Jahrgang-Kollektionen. Der Weinmacher Max Schubert produzierte den Grange heimlich hinter dem Rücken seiner Vorgesetzten. Die Flasche wurde im August 1988 von ihm persönlich neu verkorkt und signiert.
Platz 6: Château Margaux 1787 - € 191.000
Dieser Wein stammt aus Bordeaux in Frankreich und wird seit dem 17. Jahrhundert hergestellt. Château Margaux ist bekannt für seine feinen Aromen und die Kombination aus Kraft und Eleganz. Der ehemalige US-Präsident Thomas Jefferson war im Besitz mehrerer Falschen des edlen Tropfens.
Im Jahr 1989 veranstaltete der Weinhändler William Sokolin im New Yorker Restaurant „Four Seasons” ein exquisites Dinner. Bei dieser Veranstaltung sollte eine Flasche Château Margaux, die aus dem Besitz von Jefferson stammte, unter Einbezug der Medien um einen Preis von $ 500.000 verkauft werden. Unglücklicherweise ging die Flasche noch vor dem Verkauf zum Bruch. Die Versicherung zahlte für den Schaden eine Summe von umgerechnet € 191.000 aus, sodass sie zu den teuersten (nie getrunkenen Weinen) der Welt gehört.
Platz 5: Château Lafite-Rothschild 1869 - € 195.000
Das Château Lafite-Rothschild in Pauillac, Médoc bei Bordeaux, ist im Besitz der Familie Rothschild und eines der bekanntesten Weingüter weltweit. Bei einer Weinauktion im Jahr 2010 in Sotheby's, Hongkong, wurde eine Flasche Château Lafite-Rothschild 1869 um stolze € 195.000 versteigert.
Zu dieser Zeit war sie die teuerste 750 ml-Flasche Wein, die je verkauft wurde. Der Wein stammt aus einer Zeit vor der Reblaus. Sie wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika nach Europa eingeschleppt. Das macht den Wein noch außergewöhnlicher.
Platz 4: Château Cheval Blanc 1947 - € 276.000
Das angesehene Weingut Château Cheval Blanc liegt in St.Emilion, Bordeaux und ist mit der Grand Cru Classé A zertifiziert. Aufgrund des warmen Wetters war 1947 ein besonders guter Jahrgang. Der Wein wird mit Merlot und einem besonders hohen Anteil an Cabernet Franc gekeltert. Im Jahr 2010 ersteigerte ein Weinsammler bei einer Auktion in Genf eine 6-Liter-Flasche Château Cheval Blanc um € 276.000.
Die Top 3: Man könnte eine Flasche Wein gegen ein Haus tauschen
Platz 3: Romanée-Conti 1945 - € 491.000
Auch unser Platz 3 kommt von einem sehr berühmten Weingut in Burgund: Domaine de la Romanée-Conti. Der Wein enthält Pinot-Noir-Trauben, dessen Reben nach der Weinlese auf den Parzellen von „La Tâche“ gerodet und neu aufgestockt worden sind. Der 1945er Grand-Cru-Romanée-Conti enthält also die letzten Trauben der alten Reben des Weinguts und deren vorgängigen, kräftigen Geschmack.
Dies ist wohl einer der Gründe, warum ein anonymer Bieter aus Hongkong 2018 bei einer Versteigerung im Auktionshaus Sotheby's ein kleines Vermögen für die Flasche ausgab. Der Schätzwert der Flasche lag zu Beginn bei $ 33.000. Den Zuschlag erhielt der Weinliebhaber für unglaubliche $ 558.000, damals umgerechnet etwa € 491.000.
Interessant: Am selben Abend wurde auch eine zweite Flasche Romanée-Conti um € 434.000 unter den Hammer gebracht.
Platz 2: Screaming Eagle 1992 - € 528.000
Der Cabernet vom Weingut Screaming Eagle im Napa Valley, Kalifornien stammt aus dem Debüt-Jahrgang 1992 und erreichte direkt 99 Punkte bei Robert Parker. Der erlesene Wein wurde nur in kleinen Mengen hergestellt, davon wurden nur sehr wenige 6-Liter-Flaschen abgefüllt. Bei einer Charity-Veranstaltung im Jahr 2000 wurde eine dieser 6-Liter-Flaschen für $ 500.000 versteigert. Erworben wurde der Wein von Schauspieler Bailey Chase („Buffi – Im Bann der Dämonen“).
Angesichts des Dollar-Preises müsste der Screaming Eagle den Platz mit Romanée-Conti tauschen. Der Euro-Umrechnungskurs zum jeweiligen Verkaufszeitpunkt lässt den kalifornischen Wein jedoch mit umgerechnet € 528.000 auf unseren Platz 2 steigen.
Platz 1: The Setting 2019 - € 980.000
Es ist noch nicht sehr lange her, dass ein neuer Rekord für den teuersten Wein der Welt aufgestellt wurde. Am 6. November 2021 kaufte der Unternehmer Don Steiner eine Falsche der Jeroboam-Edition des Cabernet Sauvignon aus dem Napa Valley um atemberaubende $1.000.000 - umgerechnet knapp € 980.000!
Doch was rechtfertigt diesen unglaublichen Preis? Vermutlich ist es der Kult um das Weingut „The Setting“ von Jesse Katz und die Tatsache, dass nur eine sehr winzige Menge des Weines abgefüllt wurde. Bei der teuersten Flasche Wein der Welt handelt es sich um die einzige 6-Liter-Flasche des 3 Jahre alten Cabernet Sauvignon. Ein wahres Unikat. Wir können jedenfalls davon ausgehen, dass diese Falsche nie geöffnet werden wird.
Fotos: Shutterstock