Travel & Gourmet

Fashion-Gourmet Spots mit Katerina Leroy

Wer auf der Suche nach angesagten Gourmet-Hotspots ist, sollte diese Liste genauer studieren. In jeder Ausgabe verraten uns In uencer und Insider ihre Gastro-Tipps. Aktuell: die Münchner In uencerin Katerina Leroy, die uns die Hotspots ihrer Heimat und im nahegelegenen Salzburg verrät.
furniture person human dining table table clothing apparel

Tantris, München

„Das Restaurant mit einem asiatischen Touch bei der Deko ist mit Abstand eines der besten, das ich jemals besucht habe“, schwärmt Katerina Leroy und streut dem Chefkoch des Hauses Rosen: „Hans Haas prägt den ausgezeichneten Stil der Küche mit frischen Zutaten und eigenen Kreationen.“

Schwarzreiter, München

Als weiteren stilvollen Hotspot für Lunch und Dinner empfiehlt die Münchnerin die Mischung aus Tagesbar und Restaurant im Hotel „Vier Jahreszeiten Kempinski“. „Die Speisekarte ist nicht zu überladen, bietet jedoch eine gute Auswahl, auch die Weinkarte kann sich sehen lassen. Der Service ist sehr zuvorkommend, und auch Sonderwünsche werden problemlos realisiert.“

Schuhbecks Restaurant, München

Eine Institution der Münchner Gastroszene, die keinesfalls fehlen darf: „Das Essen in Schuhbecks Restaurant war fantastisch – meine Favoriten sind die Ente und als Dessert der geeiste Kaiserschmarren.“ Fans der Küche können in den nahegelegenen Shops übrigens auch die Gewürze des Starkochs Alfons Schuhbeck erstehen und ihm nacheifern.

STS-2.jpg
Schuhbecks Restaurant, München

Atelier, München

„Vor dem Besuch eines Restaurants, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, waren meine Erwartungen sehr hoch – sie wurden aber trotzdem übertroen“, erzählt Leroy über den hauseigenen Gourmet-Tempel des Hotels „Bayrischer Hof“. Grund dafür ist in erster Linie die Küche von Chefkoch Jan Hartwig, aber auch das Interior Design des belgischen Kunsthändlers und Designers Axel Vervoordt muss lobend erwähnt werden.

Atelier_Tête de Moine und Jamon Iberico de Bellota, Weintrauben, Walnüsse und Verjus.jpg
Atelier, München

Izakaya, München

Lässiges Ambiente wird dafür im „Izakaya“ geboten. In puncto Kulinarik wird laut der Influencerin auf Fusionsküche gesetzt: „Japanisches Essen mit südamerikanischem Einschlag“. Notiz an alle Weltenbummler: Das Lokal hat auch Dependancen in Mailand, Amsterdam und auf Ibiza.

Imlauer Sky, Salzburg

„Neben dem stilvollen gastronomischen Erlebnis fühlte ich mich hier auf der Terasse wie im sechsten Himmel“, schwärmt die Influencerin über den Blick, der von der Wallfahrtskirche „Maria Plain“ über den Mönchsberg bis hin zur „Müllner Kirche“ reicht. Leroys Fazit: „Die Location ist einzigartig, perfekt für ein romantisches Date oder ein lockeres Tre en mit Freunden.“ 

The Glass Garden, Salzburg

Die Aussicht kann sich ebenfalls im Restaurant „The Glass Garden“ des Salzburger Hotels „Schloss Mönchstein“ durchaus sehen lassen. Allerdings ist die wahre Sensation die Kochkunst von Chef de Cuisine Markus Mayr, der sich mit stolzen vier Hauben schmücken kann. „Eine meiner besten gastronomischen Erfahrungen in den letzten Jahren“, attestiert Leroy.

The Glass Garden

Tags

Recommended posts for you