The Editor’s Letter: The Empowerment Issue
Ich freue mich, Ihnen die Winterausgabe 2024 von L'Officiel Austria zu präsentieren: The Empowerment Issue – mit der außergewöhnlichen Waris Dirie auf unserem Cover.
Das Wort „Empowerment“ ist aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch gerade, wenn wir über Female Empowerment sprechen, lohnt es sich innezuhalten und die Frage zu stellen: Was bedeutet es eigentlich wirklich? Es geht um mehr als Schlagworte oder modische Statements auf T-Shirts. Es geht um Selbstermächtigung, die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Überwindung von gesellschaftlichen sowie inneren Grenzen.
Unser Cover-Star, Waris Dirie, verkörpert dieses Thema auf tiefgreifende Weise. Als ehemaliges Top-Model, Aktivistin und Autorin hat sie mit unerschütterlicher Stärke für die Rechte von Frauen gekämpft und Bewusstsein für Female Genital Mutilation (FGM) geschaffen – ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Ihr Engagement zeigt: Empowerment beginnt mit dem Mut, Missstände anzusprechen und Veränderung aktiv voranzutreiben.
Empowerment hat viele Gesichter. Es bedeutet, die gläsernen Decken in Vorstandsetagen zu durchbrechen, Rollenklischees im Alltag zu hinterfragen oder schlichtweg Frauen zu ermutigen, an ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben. Empowerment zeigt sich auch in der Modewelt: In den letzten Jahrzehnten hat sich die Branche von traditionellen Schönheitsidealen und Geschlechterrollen hin zu Diversität, Inklusion und Selbstbestimmung entwickelt. Diese Ausgabe widmet sich der Kraft, die entsteht, wenn Frauen sich gegenseitig unterstützen, und beleuchtet, wie Feminismus heute nicht nur ein gesellschaftliches, sondern auch ein kulturelles Thema ist. Von ikonischen Momenten der Modegeschichte bis zu visionären Stimmen der Gegenwart – wir zeigen, wie Empowerment die Evolution der Mode prägt und warum wahre Stärke in der Vielfalt liegt.
Fakt ist: Empowerment ist kein Trend, den man sich anziehen kann. Es ist eine Haltung. Eine Haltung, die Verantwortung mit sich bringt – gegenüber sich selbst, der Gemeinschaft und jenen, die oft keine Stimme haben. Diese Ausgabe ist eine Einladung: Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine gerechtere und diversere Welt zu schaffen. Waris Dirie erinnert uns daran, dass Veränderung bei jedem von uns beginnt – und dass die stärkste Waffe immer die eigene Stimme ist.
Herzlichst,