Dior x ERL: California Streetstyle trifft Pariser Nonchalance
Kim Jones ist der kreative Kopf hinter Dior Men. Mit dem Gastdesigner Eli Russell Linnetz (ERL) präsentierte er in Venice Beach, Kalifornien die Frühjahrskollektion 2023.
Sonnige Tage, gebräunte Haut, feiner Sand zwischen den Zehen - ab aufs Surfbrett und ins Meer hinaus! Der kalifornische Lebensstil ist geprägt von diesen Bildern und dem Gefühl von Freiheit, einer Menge Spaß und schönen Momenten. Auch Kim Jones und ERL ließen sich von dem kalifornischen Flair inspirieren und kreierten daraus ihre eigene Vision des Dior Stils.
"Ich wollte jemanden, der Dior aus einem ganz neuen Blickwinkel betrachtet. [...] die Tatsache, zusammen mit einem jüngeren Designer an Dior Men zu arbeiten und die Dinge aus seiner Perspektive zu betrachten, war unglaublich inspirierend.“ – Kim Jones
Geboren und aufgewachsen in Venice, einem Stadtteil von L.A., ist die Präsentation der Frühjahrskollektion 2023 für Linnetz ein sogenanntes Heimspiel. Niemand anderer könnte also den kalifornischen Spirit besser verkörpern als ein Designer, der dort in den 1990er Jahren das Licht der Welt erblickte. Sein Label ERL gründet er im Jahr 2018. Schnell setzt er sich mit seinen kreativen Designs durch: Stars wie A$AP Rocky oder Hailey Biber tragen seine Mode.
Die Marke rund um Chris Dior ist bekannt für ihren Pariser Chic, luxuriöse Mode und Eleganz. Für die neue Männerkollektion wollte Kim Jones jedoch einen Gastdesigner mit an Bord, der Dior von einem neuen Blickwinkel betrachtet. Neben der Arbeit von ERL, die Jones sehr schätzt, legte er vor allem großen Wert darauf, mit einem jüngeren Designer zusammenzuarbeiten und dessen Perspektiven betrachten zu können. Die Kooperation ist beschwingt durch gegenseitige Inspiration und dem Kennenlernen neuer Ansichten der aufeinanderfolgenden Generationen.
"Durch die gesamte Kollektion zieht sich diese Kollision von Momenten aus früheren Zeiten in der Geschichte und von generationenübergreifenden Treffen durch Raum und Zeit.“ - Eli Russell Linnetz, ERL
Nach der Besiegelung ihrer Zusammenarbeit durchstöberten Jones und Linnetz gemeinsam das Dior Archiv ab dem Jahr 1991. Der Kreativdirektor war zu dieser Zeit Gianfranco Ferré. Diese Zeit in der Geschichte von Dior war durchdrungen von der Idee des Maximalismus, der sich in Gold, Verschnörkelungen, Verzierungen und Stickereien wiederfand.
Eli Russell Linnetz beschreibt diese Idee als "ein Aufeinandertreffen von Chaos und Perfektionismus". Diese Zusammenstöße von verschiedenen Aspekten der früheren Zeit wurden in der gesamten Kollektion eingearbeitet.
Eine Hommage an die Geschichte Dior´s
Die Leitidee der Männerkollektion ist die Einbindung der früheren glamourösen Geschichte von Dior verbunden mit dem frischen Wind durch ERL´s kalifornischer Pop-Kultur. Neuartige Interpretationen, geflutet von der einzigartigen Atmosphäre Los Angeles, werden in der Couture wiedergegeben. Mit eingearbeitet wurden auch Kreationen in Chris Dior´s geliebten Grau, die zugleich eine Anspielung auf Kim Jones´ erste Kollektion mit der frechen Auslegung eines Schulblazers sein soll, der vom Prinz von Bel-Air getragen wurde.
Auch die legendäre Saddle Tasche von Dior wird in der Capsule Kollektion für Männer neu interpretiert. Sie wird unter anderem in edlem Gold und mit verschnörkelten Verzierungen als "maskuline Minaudière" präsentiert und ist vollständig aus Quarz und Metall gefertigt.
Nicht zuletzt durften bei dieser außergewöhnlichen Kooperation Skateschuhe fehlen. Denn die Skater-Community hat ihren Ursprung in Kalifornien. Die teilweise nummerierten und limitierten Sneaker wurden mit extra gepolsterter Zunge und klobigen Schnürsenkeln ausgestattet - Elemente aus der Welt der Skater. An den Sohlen befindet sich ein Ton-in-Ton gehaltenes "Dior Oblique"-Motiv.
Die neuen Looks dürften auch Skate-Legende Tony Hawk gefallen: Er nahm bei der Vorstellung der Dior x ERL Capsule-Kollektion in der ersten Reihe Platz.