Versace, Gucci und Chanel: Diese Modefilme sollten Sie gesehen haben
Der neue „House of Gucci" Trailer ist endlich draußen, doch wir müssen uns noch etwas gedulden, bis wir uns den –jetzt schon Oscarverdächtigen- Film mit der Popikone Lady Gaga und den Hollywoodschauspielern Adam Driver, Jared Leto und Al Pacino im Kino ansehen können. Doch keine Sorge: Modefilme gibt es ja schon zu genüge. Hier finden Sie Alternativvorschläge, die sie sich ansehen können, um die Wartezeit auf den Gucci-Streifen zu verkürzen.
Was wir bisher über den neuen Film wissen – darüber haben wir bereits berichtet. Mehr Infos zu dem neuen House Of Gucci – Film erfahren Sie hier.
1. The Assassination of Gianni Versace
5. Juli 1997 – dieser Tag ist so ziemlich jedem Modefan wahrscheinlich bis heute in Erinnerung geblieben. Der Tag, an dem einer der größten Modeschöpfer unserer Zeit vor seinem eigenen Haus grauenhaft ermordet wurde. Die Rede hierbei ist von Gianni Versace, dem Gründer des weltberühmten, nach ihm benannten Labels Versace, dessen Schwester, Donatella Versace das Imperium seit seinem Tod aufrechterhält. Doch wie kam es damals überhaupt zu dieser grauenhaften Ermordung zustande? Die zweite Staffel der „American Crime Story" namens „Assasination of Gianni Versace" liefert in den neun Folgen einen tiefgründigen Einblick in die Leben beider – des Mörders Andrew Cunanan, sowie auch des Modegotts Gianni Versace und erzählt von der Beziehung die die beiden zueinander haben. Diese Serie ist definitiv nichts für jeden: Denn sie ist voller Gewaltverbrechen und Mordgeschichten. Doch: Sie porträtiert gerade das tragisch kurze aber schöne Leben von Versace und seiner Schwester Donatella – gespielt von Penelope Cruz – realitätsnah und zeigt exklusive Einblicke in das Leben des Modeschöpfers.
The Assasination of Gianni Versace finden Sie auf Netflix.
2. Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft
Vom Waisenkind zum bekanntesten Gesicht der Modeindustrie – selbst 50 Jahre nach ihrem Tod. Coco Chanels Geschichte ist einzigartig. Und sie zeigt ihren untypischen Weg von der armen Sängerin und Schneiderin, die von einem reichen Geschäftsmann entdeckt wurde und die ganze Modeszene der damaligen Zeit umgedreht hat. Denn kaum jemand nach ihr kann Eleganz und „Weniger sind mehr"-It-Pieces in modische Meisterwerke umsetzen. Coco Chanels Leben wurde schon einige Male verfilmt, besonders empfehlenswert ist jedoch der 2009 erschienene Film „Coco before Chanel" mit Audrey Tatou in der Hauptrolle, die uns allen aus „Die zauberhafte Welt der Amelie", sowie Benoît Poelvoorde, der bereits in vielen französischen Streifen – wie der Verfilmung von Asterix und Obelix oder dem preisgekrönten 2018 erschienen Film „Ein Becken voller Männer", mitgespielt hat.
Den ganzen Film können Sie auf Disney+ streamen.
Dieser Film ist ein heißer Tipp von uns: Der 2015 erschienene französische Film „Saint Laurent" porträtiert das Leben des Modeschöpfers Yves Saint Laurent in seiner Blütezeit in den 60er und 70er Jahren. Der Film zeigt einen spannenden Einblick in die französische Modeszene der Siebziger Jahre, die Freundschaften zwischen Modeikonen wie Saint Laurent und Karl Lagerfeld, die LGBTQI+-Community in dieser Zeit und wie es damals war, als man den Designer Yves Saint Laurent zu seiner Marke gemacht hat. Prominenter Cast ist auch dabei – Louis Garrel, den wir aus vielen französischen Filmen oder aus dem 2019 erschienen Little Women kennen, aber auch Helmut Berger, die österreichische Schauspiellegende ist zu sehen.
Saint Laurent können Sie auf Amazon Prime sehen.
Ein Klassiker. Den berühmten Meryl Streep und Anne Hathaway Streifen haben wir alle vermutlich schon zumindest einmal gesehen. Doch seien wir uns ehrlich: Eine Liste mit Modefilmen wäre ohne „Der Teufel trägt Prada" einfach nicht komplett. Auch wenn es in dem Film nicht so wirklich um Prada, sondern um die – nicht immer so fabelhafte Arbeit der jungen Journalistin Andrea Sachs in der Moderedaktion des Runway-Magazins bei der gefürchteten weltberühmten Miranda Priestly geht. Perfekt für einen gemütlichen Abend oder wenn man mal Lust auf lustig-leichte Kost hat.
Zu Streamen auf Disney+.