Elegante Handwerkskunst: FENDI Men´s Spring-Summer 2024
Fendi zeigt bei der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2024 nicht nur wahre Handwerkskunst, sondern enthüllt zugleich die neue Fabrik in Florenz.
Umgeben von Olivenbäumen und idyllischen Hügeln wurden die Kreationen von Silvia Venturini Fendi in der neuen Fendi-Fabrik in Capannuccia, Florenz präsentiert. Die Show führt durch die lichtdurchfluteten Gänge der Fabrik vorbei an arbeitenden Menschen und Maschinen, die die Visionen des Hauses zur Wirklichkeit werden lassen. Und das ganz bewusst. Denn die Symbiose aus Mensch und Maschine soll die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft ausdrücken. Fendi sieht das Handwerk und die Industrie eng miteinander verknüpft.
Elegante Vielfalt und leichte Schnitte
Der toskanische Flair spiegelt sich in den Farben und Stoffen wider: Es dominieren angenehme neutrale Töne neben traditionellem Schwarz, Grau, Beige und Weiß. Die Kollektion zeigt leichte Sommerwolle und Strickwaren aus Nesselfasern, die mit pflanzlichen Pigmenten von Akazie, Wacholder, Henna und Mohn gefärbt wurden.
Eine Hommage an die Handwerkskunst
Ganz im Zeichen der Handwerkskunst kreiert Fendi Arbeitsgürtel und -schürzen aus Baumwolle und Leder, die sich über die gesamte Kollektion erstrecken. Aber auch die italienische Kunst des Korbflechtens wird geehrt durch FF-Tweed, der in Baumwoll- und Leinenhemden gewebt wurde. Geflochtene Körbe, Jacquard-Lunchbags und bestickte Raffia-Taschen glänzen in der Accessoire-Kollektion des kommenden Sommers.
Die Accessoires-Serie wurde durch eine Reihe an Entwürfen von dem japanischen Architekten Kengo Kuma ergänzt. Er ist bekannt für seine naturbezogene Herangehensweise und seinen experimentellen Umgang mit natürlichen Rohstoffen. Kuma überträgt seine architektonischen Prinzipien auf die Peekaboo, die Baguette Soft Trunk und die Flow Sneakers. Dabei verwendet er Materialien aus der Natur wie traditionelles Waranshi-Papier, gewebten Bambus, Birkenrinde und Tusan-Olivenholz.
Fotos: Fendi