Die 10 besten Looks von Alexander McQueen / AW23
Creative Director Sarah Burton hat uns wieder einmal Alexander McQueen vom Feinsten geliefert. Hier eine Auswahl von Looks, die uns besonders begeistert haben!
Alexander McQueen steht für formvollendete Mode und aufregende Silhouetten. Klassische Schnitte sorgen hier plötzlich wieder für Begeisterung, dank Innovation und einem modernen Touch. Auch die neue Kollektion, die erst kürzlich auf der Paris Fashion Week präsentiert wurde, enttäuscht nicht und zaubert McQueen Fans ein Lächeln auf die Lippen!
Bevor wir uns aber unseren Top Ten widmen, wollen wir kurz einen Blick auf das Konzept der Kollektion werfen. Auch wenn für Außenstehende das Konzept, auf dem eine Kollektion beruht, nicht immer unbedingt gleich auf den ersten Blick ersichtlich ist, so ist für eine:n Designer:in das Konzept wie der Lebensatem der Kollektion. Der rote Faden, der sich durch die Kollektion zieht oder das Gerüst, das alles zusammenhält und der Kreativität eine Richtung gibt.
Welches Konzept hinter dieser Alexander McQueen Kollektion steckt?
Das Stichwort lautet Anatomie! Wenn wir von Anatomie im herkömmlichen Sinne sprechen, dann geht es um den Aufbau, die Gestalt und die Struktur eines Körpers. Dieses Konzept wurde von Creative Director Sarah Burton aufgegriffen und modisch interpretiert. Es geht um die Anatomie des Menschen, die Anatomie von Kleidung und die Anatomie von Blumen. Proportion, Formen und Silhouetten der Kleidung sind inspiriert von verschiedenen Aspekten der Anatomie eines Körpers, gleichzeitig aber auch von der Anatomie von Kleidungsstücken selbst.
Dekonstruktion ist hier ein wichtiger Begriff: Klassische Schnitte werden auseinandergenommen und neu erschaffen. Die Mode ist auf den Körper zugeschnitten und gleichzeitig vom Inneren des Körpers inspiriert. Volumen, Form und Schnitt sind drei essentielle Wörter, um die Kollektion zu beschreiben. Doch nicht nur der Körper spielt eine prominente Rolle, sondern auch Blumen. Besonders eine Blume steht im Mittelpunkt: die Orchidee - als Symbol für Schönheit und Liebe.
Ob Sie die Kollektion genauso schön finden wie wir und sich vielleicht sogar ein kleines bisschen in sie verlieben, bleibt jetzt Ihnen überlassen… Hier kommen die Top Ten!
Dieser Look zeigt uns wieder einmal, dass die Kombination von Schwarz und Weiß das Nonplusultra für stilvolle Eleganz ist. Eine schön geschnitte Hose kombiniert mit einer schicken Bluse und schon ist man gut angezogen. Hier kommt der klassische Look aber mit einem modernen Twist daher, denn sowohl die Hose als auch die Bluse/ das Shirt sind aus Leder!
Dieser violette Mantel sorgt für einen starken Auftritt: nicht ohne Grund steht die Farbe Violett seit jeher unter anderem für Macht, Luxus und Extravaganz. Ein großartiger Schnitt und die schöne Farbe machen aus dem coolen Ledermantel ein echtes Statement-Piece.
Dieser Look ist etwas für alle unsere männlichen Stilikonen. Wer glaubt, das Einteiler nur was für Frauen seien, hat sich geirrt - oder besinnt sich nach einem Blick auf diesen schicken Einteiler hoffentlich eines besseren. Sehr trendy, finden wir!
Wenn ein Kleid den Ausruf "Wow" verdient hat, dann wohl dieses. Die großen drapierten Volants, die freien Schultern, der asymmetrische, hinten längere Saum... Wir fragen uns bereits, welchen Star wir wohl in diesem Kleid auf dem roten Teppich sehen werden!
Bei diesem Look schaut man zuallerest... genau, auf die Schultern. Aber auch die schmale, akzentuierte Taille fällt sofort ins Auge. Ein Look für alle, die nicht vor form- und figurbetonten Stücken zurückschrecken.
Cremetöne verleihen Knitwearpieces irgendwie immer etwas Edles. Vielleicht liegt es daran, dass helle Farben Reinheit und Harmonie ausstrahlen. Dieser Pullover (darf man ihn überhaupt so nennen!?) hat auf jeden Fall nichts von einem gewöhnlichen Strickpulli, sondern gehört eher in die Kategorie "coole Stücke, die wir nächsten Winter tragen wollen".
Mode kann von den unterschiedlichsten Themen oder Phänomenen inspiriert sein. Das Kreativteam von Alexander McQueen erteilt uns eine Lektion in Sachen "Mode-Anatomie" und bei diesem Look wird das (oben erwähnte) Konzept der Kollektion besonders schnell ersichtlich: Die Struktur des Kleides erinnert an Muskeln, Muskelphasern und die Anatomie des menschlichen Körpers.
Wieviel Stoff für dieses Kleid wohl benötigt wurde? Das Volumen des Rockes kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Besondere Eye-catcher des Looks: das signifikative Oberteil des Kleides und der schwarze Orchideen-Print auf dem roten Stoff.
Ist das noch Mode oder bereits Kunst? Das liegt im Auge des Betrachters! Einer Sache sind wir uns jedoch sicher: Der glamouröse Silber-Trend verlässt uns auf jeden Fall auch in der nächsten Saison noch nicht.
Aufregendes Volumen und eine atemberaubende Silhouette - der finale Look der Kollektion - zum krönenden Abschluss unserer Top Ten!