Beauty

Home Spa: Wellnessoase für Zuhause

Die Adventszeit hat bereits begonnen, draußen wird es immer kälter und wir sehnen uns nach etwas Wellness und Me-Time. Es ist höchste Zeit sich ein bisschen Zeit für sich selbst zu nehmen und etwas Gutes für seine Seele zu tun.
book pottery furniture

Aufgrund der aktuellen Beschränkungen ist es uns nicht möglich einen Wellnessurlaub oder einen Spa-Besuch zu verwirklichen. Warum verwandeln wir dann nicht einfach unsere vier Wände in eine Wellnessoase und verwöhnen unseren Körper? Gönnen wir uns Ruhe und Entspannung in unserer eigenen Wohlfühloase.

Hier kommen einige Tipps wie man sein Zuhause in ein Home-Spa verwandelt

Mit Duftkerzen und Raumsprays eine Duft-Oase schaffen

Duftkerzen und Raumsprays gibt es in den verschiedensten Duftrichtungen, Farben und Designs. Passend zur Jahreszeit empfehlen wir Kerzen und Raumsprays mit Vanille- oder Zimtduft, die uns auf die Weihnachtszeit einstimmen. Duftkerzen bringen nicht nur gemütliches Licht in kalte, trübe Wintertage, sondern tragen auch zu einer wohligen und romantischen Atmosphäre bei – das perfekte Setting für ein Home Spa.

Entspannung in der Badewanne oder unter der Dusche

Egal ob in der Badewanne oder unter der Dusche – ein regelmäßiges Peeling hilft abgestorbene Hautschüppchen vom Körper zu lösen und macht die Haut wieder streichelzart. Für das Gesicht können Fruchtsäurepeelings oder Enzympeelings verwendet werden, für den Körper kann auch ein mechanisches Peeling zum Einsatz kommen. Wenn man eine Badewanne besitzt, sollte man nicht auf Badezusätze mit ätherischen Ölen verzichten. Lavendel, Ylang-Ylang, Vanille oder Kamille wirken beruhigend und entspannend. Am Ende der Dusche oder nach dem Baden mit kaltem Wasser abduschen bringt den Kreislauf in Schwung.

DIY Badezusatz: Meersalz mit Öl (z.B. Jojobaöl) vermengen und ein paar Tropfen eines ätherischen Öls hinzugeben.

Gesicht- und Körperflege

Nach einem gründlichen Peeling ist die Haut besonders aufnahmefähig für Pflege. Die Gesichtshaut kann mit wirkstoffreichen Ampullen, Gesichtsmasken oder reichhaltigen Gesichtscremes verwöhnt werden. Gesichtsmasken gibt es zum Beispiel zum Auftragen aus Tiegeln oder als Vliesmasken, die mit pflegenden Wirkstoffen getränkt sind. Auch Augenmasken oder Augenpads wirken sehr erfrischend und lassen die Augenpartie nach nur kurzer Zeit strahlen. Für den Körper sind reichhaltige Bodylotions oder Körperöle zu empfehlen. Das ausgewählte Produkt für einen extra Massageeffekt in kreisenden Bewegungen in die Haut einarbeiten.

DIY-Maske: Eine halbe Avocado, einen Esslöffel Honig und einen Esslöffel Joghurt in einer Schüssel verrühren, auf das Gesicht auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich abwaschen.

1 / 2

Pflege für Hände und Füße

Unsere Füße werden oft vernachlässigt. Ein Fußbad für 10 Minuten mit ätherischen Ölen bewirkt wahre Wunder. Besonders praktisch sind Fertigmasken für die Hand- und Fußpflege. Handschuhe und Socken sind mit Pflegestoffen getränkt, die man ganz einfach nur anzieht und für eine bestimmte Zeit einwirken lässt. Es gibt sogar Fußmasken, die nach einigen Tagen die Füße von hartnäckiger

Hornhaut befreien und den Füßen ein samtweiches Hautgefühl schenken. Nach der intensiven Pflege bietet sich auch eine Maniküre oder Pediküre an.

Dinge, die man außerdem für einen entspannten Homespa-Tag braucht:

  • Lesestoff
  • Lieblingsgetränk wie zum Beispiel ein Glas Wein oder einen wärmenden Tee
  • Flauschigen Bademantel
  • Entspannende Musik (RelaxPlaylisten gibt es auf Spotify oder Youtube)
  • Leckere Snacks (frische Früchte und Nüsse)

Das Wichtigste: Einfach mal abschalten und das Handy beiseitelegen und sich voll und ganz auf sich selbst und die eigene Wellnessoase konzentrieren. Ein Home-Spa Tag eignet sich aber auch wunderbar als Quality time mit dem Partner oder der besten Freundin.

 

 

Fotos: Pexels

Tags

Recommended posts for you