Munich mit uns: Kempinski Vier Jahreszeiten
Historie: Ein Grandhotel — mit großer Vergangenheit
Sein „nobelstes Hotel der Stadt“ wurde im Laufe der Geschichte zum Anlaufort für Staatsmänner, Schauspieler und Künstler aus aller Welt. Seit 1970 gehört das Vier Jahreszeiten zu der Luxushotelgruppe Kempinski.
Maximilian II wollte er sich ein städtebauliches Denkmal setzen – in Form einer nach ihm benannten Prachtstraße. So ließ er einen der größten Architekturwettbewerbe der damaligen Zeit ausschreiben. Zudem sollte ein wahrhaft nobles Hotel entstehen. Es galt, zunehmend Prominenz aus Adel und Bürgertum, Kunst, Wissenschaft und Technik standesgemäß unterzubringen. So sollte das geplante Hotel laut Maximilian II, „das schönste Hotel der Stadt“ werden.
Kempinski The Spa
Kempinski The Spa ist eine Reise inspiriert vom Wandel der europäischen Jahreszeiten. Die Behandlungen wirken ausgleichend oder anregend, um das natürliche Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. Das Signature Treatment wurde von dem klassischen und zugleich zeitgemäßen Stil dieses historischen Hotels beeinflusst. Spa im obersten Stockwerk des Hotels, was Ihnen die Möglichkeit gibt, einen herrlichen Blick über die Dächer Münchens zu genießen.
Schwarzreiter Restaurant
Labels und wertvolle Schmuck- und Uhrenanbieter, befindet sich das Schwarzreiter Restaurant im Parterre des Hotels Vier Jahreszeiten. Die Noblesse der Maximilianstraße spiegelt sich auch in der Architektur des Restaurants wieder. Hier wurde der Designer von den umliegenden Boutiquen und Geschäften inspiriert. Vermischt mit der königlichen Tradition des Hauses hat Colin Finnegan dem ursprünglichen und gemütlichen Design des Schwarzreiter Restaurants eine neue Handschrift verliehen. Wer zukünftig im neu gestalteten Schwarzreiter Restaurant speist, nimmt an Tischen Platz, die speziell für das Restaurant designt wurden. Die unterhalb einer gläsernen Tischplatte liegenden Bronzezweige mit frühlingshaften Blüten stammen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg: Hornveilchen, japanische Kirschblüten, Sternmagnolien und Hibiskus aus feinstem Biskuitporzellan ziehen die Blicke auf sich. Jeder Zweig ist ein Unikat, der speziell für das Restaurant handgefertigt wurde.
Die Tagesbar Schwarzreiter bringt mehr Lässigkeit und ist ideal für diejenigen, die vor einem Einkaufstag einen Happen essen wollen. Der offene Blick direkt auf die Maximilianstraße gibt einen kühlen, schicken und modernen Touch.
Jahreszeiten Bar
Die Barkarte dieser American Bar ist eine Fusion aus Tradition und Innovation und umfasst die besten Drinks des letzten Jahrhunderts. Zur Herstellung der Drinks werden ausschließlich ausgewählte und hochwertigste Spirituosen und Liköre sowie exklusive Jahrgänge und limitierte Editionen von Champagnern und Co. verwendet. Das Team um Barmanager Rocco Tolomeo findet durch Aufenthalte in der ganzen Welt seine Inspiration, um Klassiker neu zu interpretieren und Neues zu kreieren. Die Jahreszeiten Bar hält, was sie verspricht. Der Fokus bei der Zubereitung und auch dem Angebot der Cocktails und Speisen liegt auf den vier Jahreszeiten. Neu im Angebot der Traditionsbar sind saisonal wechselnde Martinis und Mixology Cocktails. Diese werden durch heimische und saisonale Ingredienzien angereichert.