Wie Ralph Lauren aus Flaschen T-Shirts macht, die man tragen möchte
Die Verantwortung für den bestmöglichen Umgang mit unserem Planeten ist für immer mehr Menschen ein zentraler Punkt ihrer Lebensgestaltung und rückt auch bei den grossen Fashionbrands stärker in den Fokus. So auch bei Ralph Lauren. Das Label stellte Mitte April The Earth Polo vor: Ein Polo-Shirt aus recycelten Plastikflaschen, für dessen Herstellung keine Verwendung von Wasser nötig war. Für ein solches T-Shirt werden im Durchschnitt zwölf Flaschen verwendet.
Hinter dem Earth Polo steckt ein ganzes Projekt: "Ralph Lauren wird sich verpflichten, mindestens 170 Millionen Flaschen aus Deponien und Ozeanen zu entfernen und bis 2025 von der Verwendung von reinen Polyfasern auf die Verwendung von recycelten Polyfasern umzustellen. Kunststoffabfälle sind ein grosses Problem, das die Umwelt bedroht - wir wollen Teil der Lösung sein und einen innovativen Ansatz nutzen, um etwas Wertvolles zu schaffen", sagt David Lauren, Chief Innovation Officer.
Das ist jedoch noch nicht alles. Die Polo-Shirts werden nämlich in Zusammenarbeit mit First Mile hergestellt, eine weltweit tätige Organisation mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und einen positiven sozialen Einfluss. Die Organisation arbeitet mit Unternehmern aus einkommensschwachen Regionen zusammen. Diese sorgen dann dafür, dass die Flaschen gesamelt und nachhaltig verarbeitet werden, um daraus ein qualitativ hochwertiges und möglichst umweltfreundliches Material zu gewinnen.
The Earth Polo ist in Einzelhandelsgeschäften sowie auf auf der offiziellen Ralph Lauren-Webseite für Männer und Frauen in vier Farben erhältlich: Stuart Green, Weiss, Marine und Baby Blue.