Exklusive Paarrituale: Gewohnheiten, die die Bindung in einer Beziehung fördern
Wo eine Partnerschaft ist, braucht es auch Beziehungsarbeit. Das zusammen durchs Leben gehen reicht allein nicht, man muss sich einander und immer wieder seine Zuneigung ausdrücken. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen, mit welchen Gewohnheiten Sie Ihre Beziehung stärken können.
Kleine Geschenke im Alltag
Geschenke sind eine Form des sozialen Handelns und sind deshalb Bestandteil einer jeden zwischenmenschlichen Beziehung, ob es nun Freundschaften, Familie oder Partnerschaften sind. Insgesamt trägt das Schenken dazu bei, positive Gefühle und eine positive Atmosphäre untereinander zu erschaffen und ist eine Möglichkeit, Wertschätzung, Dankbarkeit, Liebe und Zuneigung auszudrücken. Dafür braucht es auch gar nicht Geburtstage, Feiertage oder Jahrestage, das alltägliche Leben bietet genug Chancen, einer der/dem anderen Freunde zu bereiten.
Solche Aufmerksamkeiten haben verschiedene Funktionen: Wertschätzung, Stärkung der Bindung, als Zeichen der Aufmerksamkeit, Schaffen von Erinnerungen und können Freude bereiten. Zentral liegt gleichzeitig das Ausdrücken der Dankbarkeit, denn Ihr:e Partner:in ist Ihr größte:r Unterstützer:in und gehört zu den wichtigsten Personen in Ihrem Leben – zeigen Sie das auch. Diese Dank arkeit kann man unterschiedlich ausdrücken: durch Bestätigung, mit kleinen Berührungen, mit einer gemeinsam verbrachten Zeit oder eben materielle Geschenke. Diese können auch nur klein sind, wie die Lieblingsschokolade des Gegenübers, Blumen oder größer, wie Schmuck oder die teuren Schuhe, auf die sie/er ein Auge geworfen hat, sein. Das A und O ist der persönliche Bezug, wenn sie also etwas sehen, was ihm/ihr gefallen könnte, nehmen Sie es einfach mit.
Gemeinsame Erinnerungen schaffen
Eine Gewohnheit, die besonders oft verloren geht, ist das gemeinsame Erleben. Wiederholt findet man sich in denselben Routinen und Abläufen, in denen die Beziehung förmlich dahinplätschert, während nichts Neues passiert. Beleben Sie dann Vertrautes durch neue Ideen und Unternehmungen. Wie wäre es mit einer neuen Sportart, wie Tennis oder besuchen Sie Workshops oder Kurse, in denen Sie Neues lernen.
Wichtig ist, dass es für Sie beide neu sind und Sie so etwas Neues haben, was sie verbindet. Das gemeinsame Erleben schafft neue Erinnerungen und Erfahrungen, die Sie miteinander teilen können. Dies kann den Zusammenhalt stärken. Außerdem bietet es Abwechslung, was jede:r mal im Alltag braucht, sie macht das Leben interessanter und macht gewissermaßen es auch aus. Des Weiteren wachsen beide Parteien an neuen Erfahrungen und tragen dazu bei, dass Paare sich weiterentwickeln.
Feste Termine für Date Nights
Zum gemeinsamen Erleben muss zusätzlich ein Rahmen geschaffen werden: Date Nights. Das gemeinsame Essen gehen, füreinander kochen, Besuche im Theater, Kino, in der Oper, im Museum, o.ä. brauchen ihren Platz und der muss auch erst einmal geschaffen werden. Nehmen Sie sich im besten Fall einmal die Woche Zeit für die Date Night und das soll auch ein fester Termin sein – Ausreden und kurzfristiges Absagen sind nicht gestattet. Wechseln Sie sich darüber hinaus mit der Planung und Organisation ab, sodass es fair bleibt.
So ein Ritual festigt die Beziehung, da man sich auf eine Konstante verlassen kann. Mit dieser geschaffenen Sicherheit wird ein stabiles Grundgerüst für die Partnerschaft geschaffen. Studien zufolge können regelmäßige Dates die Beziehungszufriedenheit langfristig steigern. Zentral liegt, dass man sich füreinander Zeit nimmt und so auch Raum für ernste Gespräche und Kommunikation hat – Stichwort: Quality Time.
Regelmäßige Urlaube und Kurztrips
Die Priorität liegt darauf, gemeinsam eine Auszeit zu schaffen, indem man neue Erlebnisse und Quality Time durch gemeinsame Urlaube und Kurztrips kombiniert. Dabei muss es auch gar nicht ein zweiwöchiger Urlaub am Meer sein, ein kurzer Städtetrip nach London, Paris oder New York reicht völlig aus. Besonders Städte mit viel Romantikpotenzial bieten sich gut an. Wenn Ihnen so ein Städtetrip zu viel Trubel ist und Sie mehr Entspannung brauchen, bietet sich ein Wellnesswochenende perfekt an. So kann man so wichtig entspannen und jeden Stress vergessen.
Romantik liegt hier im Fokus, lassen sie also auch auf Kompromisse ein, um Planungsstress zu vermeiden. Vielleicht kann man sich auch darauf einigen, einmal einen ruhigen Trip in die Berge zu machen und beim nächsten Mal eine neue Stadt zu erkunden. Das wichtige ist, dass sie sich füreinander Zeit nehmen und wo geht das besser als im Urlaub?
Fotos: Unsplash