Der neue Schmuck von Prada, das ultimative Luxusgut aus recyceltem Gold
Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber in diesem Fall ist es das. Recycelt und mit einem neuen Leben vor sich, ist es bereit, ewig zu halten.
Wie könnte Prada sein Debüt in der Welt des Schmucks besser feiern als mit einer Kollektion für die Ewigkeit?
Es ist Eternal Gold, die Schmuckkollektion von Prada, die erste nachhaltige Schmucklinie einer globalen Luxusmarke.
100% zertifiziertes recyceltes Gold
Die Idee hinter dem Schmuck, Objekte zu produzieren, die dazu bestimmt sind, den Lauf der Zeit zu überdauern, wird durch eine Interpretation in einer nachhaltigen Tonart verstärkt. Der Fokus auf Nachhaltigkeit wird durch die Verwendung von hundertprozentig recyceltem Gold aus industriellen Quellen und Second-Hand-Schmuck gewährleistet, das die Chain-of-Custody-Standards des Responsible Jewelry Council erfüllt. Neben dem Rohmaterial sind auch die kostbaren Diamanten, erstmals auch solche unter 0,5 Karat, nachweisbar und rückverfolgbar.
"Für junge Menschen", erinnert sich Iwata, "gibt es keine märchenhafte Liebe. Denn sie wissen, dass die Liebe stark, aber auch zerstörerisch, dramatisch schön sein kann". Und es ist kein Zufall, dass sich das Herz mit seiner runden Form in einem Dreieck schließt, um den Dualismus der Leidenschaft zu markieren. Auch die Schlange, ein Schmuckklassiker, ist etwas Besonderes: Die Oberfläche ist so glatt wie die Haut einer Schlange nach der Häutung und wird am Unterarm getragen, wie einst Kleopatra.
Die Kollektion Eternal Gold, die für ein langes Leben konzipiert ist und von einer Generation an die nächste weitergegeben werden soll, hat drei Testimonials in ihren Zwanzigern, die ebenfalls ein Ideal unkonventioneller Schönheit verkörpern: Amanda Gorman, die Dichterin, die ihre Verse bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden vortrug, die Schauspielerin, Model, Singer-Songwriterin und Kind der Kunst Maya Thurman Hawke und die koreanische Musikerin und Schauspielerin Somi Jeon.
Genau wie Van Cleef & Arpels, Tiffany & Co oder Cartier hat Prada sein stilistisches Erbe in die Kollektion übertragen, indem es das Dreieck, das Symbol des 1913 von Mario Prada gegründeten Modehauses, hervorhebt. So ist das Dreieck in den Ohrringen, den schlangenförmigen Armbändern, den Herzen, den Halsketten und den Chokern immer präsent und unterstreicht den innovativen Charakter des Schmucks, der von Liebe spricht, aber immer mit den Augen von Prada gesehen wird.
Es handelt sich um eine Verbindung von raffinierten Edelmetallen, die hauptsächlich aus ausrangierten oder verbrauchten Produkten, unbenutztem Metall und anderen aus Gold hergestellten Gegenständen stammen. Diese werden nach dem Sammeln eingeschmolzen, wobei das Gold von allen anderen Legierungen getrennt wird. So erhält man eine reine Form, die hypothetisch unbegrenzt wiederverwendet werden kann und eine Kreislaufwirtschaft für Schmuck in Gang setzt. Dies hat den Vorteil, dass die Umwelt weniger belastet wird, da keine neuen Minen ausgehoben werden müssen. Und für die ethische Unbedenklichkeit des Produkts, das, da es aus bestehenden Produkten wiedergewonnen wird, keine weiteren Schäden für die Umwelt verursacht.
Die Schmuckkollektion von Prada, die von 1.500 bis 55.000 Euro reicht, ist vielseitig, nachhaltig und für die Ewigkeit.