Interview mit Jelizaveta Hagleitner: Die Gründerin von Right Direction
Ihre unverwechselbare Ästhetik und ihr scharfer Blick fürs Detail kombinieren progressive und handgefertigte Techniken, was zu Kollektionen mit zeitlosen Stücken führt. In diesem Interview verrät Jelizaveta ihre Erfolgsgeheimnisse und wie sie ihre eigene Luxusmodemarke gegründet hat. Zeit für ein persönliches Gespräch mit der Geschäftsführerin von Right Direction.
L'Officiel: Was hat Sie dazu bewogen, dieses Label zu gründen? Zu welchem Zeitpunkt kam Ihnen die Idee, eine Marke zu gründen?
Jelizaveta Hagleitner: "Mein Hintergrund als Produktmanagerin mit Verantwortung für große Lieferketten in der Textilindustrie gab mir die Möglichkeit, die Modewelt von innen zu beobachten. Schon bald verspürte ich den Drang, mein Wissen zu nutzen, um meine eigene Marke mit den Werten zu schaffen, die mir wichtig sind: ethische Produktionsprozesse, höchste Qualität bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit. So wurde Right Direction geboren".
L'Officiel: Was bedeutet Right Direction für Sie? Was ist die Philosophie hinter der Marke?
Jelizaveta Hagleitner: "Right Direction verkörpert eine futuristische Vision und ehrt gleichzeitig die traditionelle Handwerkskunst. Wir sind Teil des Wandels in der Modewelt hin zu nachhaltigeren und umweltbewussteren Lösungen - indem wir kleine Mengen in Europa produzieren und mit der neuesten verfügbaren Technologie arbeiten. Wir glauben an die revolutionären Möglichkeiten der Digitalisierung der Modewelt. Der Right Direction-Kunde erfreut sich an hochwertigen Konfektionsstücken, die sich durch zeitlose Designs und einzigartige digitale Möglichkeiten auszeichnen".
L'Officiel: Wir mögen Ihren Sinn für Ästhetik sehr, was ist Ihr "Markenzeichen" als Designerin?
Jelizaveta Hagleitner: "Klassische Silhouetten mit einem Twist. Klare Linien, minimalistische Muster und zeitlose Schnitte. Wir bleiben der minimalistischen Aussage "weniger ist mehr" treu und lassen die Qualität der Stoffe und die klassischen Schnitte für sich sprechen. Unser Sortiment besteht aus einer permanenten Kollektion, Aesthetic 1.1, limitierten Editionen aus überschüssigen Stoffen und upgecycelten Materialien sowie Capsule Collections. Darüber hinaus manifestieren unsere phygitalen Stücke den experimentellen, futuristischen Aspekt unserer Vision, der die Kreativität unserer Kunden mit einschließt".
L'Officiel: Beschreiben Sie Ihre Marke in zwei Sätzen
Jelizaveta: "Right Direction steht für hochwertige Mode mit geringer Umweltbelastung. Limitierte Editionen und unbegrenzte phygitale Möglichkeiten".
L'Officiel: Woher nehmen Sie Ihre Inspiration? Wer sind die Modedesigner, die Sie inspirieren?
Jelizaveta Hagleitner: "Ich lasse mich von einer Vielzahl von Eindrücken inspirieren - von der Kunst, der Natur und von Menschen mit spannenden Lebensgeschichten. Ich bewundere die zeitlose Eleganz von Jil Sanders, den kreativen Umgang mit klassischen Silhouetten von Sacai und die unglaubliche, dekonstruktive Arbeit von Yohji Yamamoto. Letztendlich haben wir beim Designprozess immer unsere weibliche Kundin im Blick: unabhängig, kreativ, stark, selbstbewusst, sensibel und vielseitig.
L'Officiel: Erzählen Sie uns mehr über digitale, einzigartige 3D-Outfits "phygital".
Jelizaveta Hagleitner: "Der Einfluss und die Auswirkungen von phygital haben die Art und Weise verändert, wie Mode entworfen, produziert, vermarktet und konsumiert wird - wobei Technologie und Innovation weiter an Bedeutung gewinnen. Virtuelle Anproben, Online-Modenschauen, Augmented Reality Shopping und intelligente Kleidung sind nur einige der Bereiche, in denen die phygitale Technologie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Unsere Kunden können die Verschmelzung von phygitaler und physischer Mode genießen - für ihr Online- und ihr Offline-Leben".
L'Officiel: Wenn Sie unter Ihren Kleidungsstücken dasjenige auswählen müssten, das Sie am meisten repräsentiert und das ein "ikonisches" Produkt werden könnte, welches würden Sie wählen?
Jelizaveta Hagleitner: "Der upgecycelte Trenchcoat aus überschüssigen Stoffen - natürlich sowohl in der physischen als auch in der virtuellen Version!".
L'Officiel: Was sind Ihre Pläne für die Zukunft? Wo sehen Sie Ihre Marke in 5 Jahren?
Jelizaveta Hagleitner: "Wir bauen eine Plattform für phygitale Mode und Lifestyle auf und streben eine Zusammenarbeit mit ähnlichen Marken an. Wir werden unsere Produktpalette erweitern, wobei wir uns auf den phygitalen Markt konzentrieren, und schließlich wollen wir unsere Fähigkeiten und unser Wissen zur Verfügung stellen, um anderen Marken dabei zu helfen, sich in der digitalen Modewelt weiterzuentwickeln".