Chanel trifft Punk: Cruise Collection 2021 schickt uns auf Zeitreise á la Virginie Viard
Chanel setzt mit der Cruise 2021 Kollektion nicht auf das Offensichtliche. Für die Kollektion nahm Chanel-Kreativdirektorin Virginie Viard das Publikum mit auf eine Zeitreise in eine stylishe aber doch post-apokalyptische Einöde - und es war genauso ergreifend, wie man es erwartet hatte. Die Marke gab mit den gemeißelten Wänden der Carrières de Lumières in Les Baux-de-Provence den Ton an. Saubere und klaren Silhouetten der Kulisse verschmolzen hier mit Punk-inspirierten Dekorationen. Und da waren sie! Die Details, die Social Media in verzücken versetzten: Logo-Lippenringe, gepolsterte Oberschenkeltaschen, Fishnet Strümpfe, blass verwaschene Denims, die mit den gleichen Kreidemotiven verziert war wie die Wände im Hintergrund der Show. Aber noch interessanter waren die Rock'n'Roll-Zitate mit dem für das Haus charakteristischen Tweed-Stoff und den klassischen Custom-Designs.
Inspiriert vom französischen Literaten Jean Cocteau aus dem Film Testament of Orpheus von 1960 findet das berühmte Modehaus einmal mehr mit seiner Cruise 2021-Kollektion die Balance zwischen Zukunft und Vergangenheit. Viard kanalisierte den phantasmagorischen Ansatz des Künstler-Dichters, der durch Raum und Zeit navigiert. "Die Präzision und die Poesie von Cocteaus Film haben mich dazu gebracht, eine sehr saubere Sammlung mit einer sehr klaren Dualität zu schaffen, die aus hellem Weiß und tiefem Schwarz besteht."
Allover-Drucke und Puffärmel sorgen für einen modischen Touch der 60er Jahre, kühne grafische T-Shirts erinnern an Rock'n'Roll.
Blumenmuster begrüßen den Frühling; in Kombination mit Fischernetzen und Halsreifen bekommen sie einen Punk-Ton. Die gesamte Kollektion ist eine sorgfältige Balance zwischen hell und dunkel. Wir sehen gelayerte Halsketten, einen weiß geschnittenen Longline-Tank mit Chanel-Grafiken, einen Diamant-Cuff an den Armen und bedruckte Jeans mit weitem Bein. Viele Fransen aus Leder, Perlen und Pailletten, T-Shirts mit dem Gesicht von Model Lola Nicon als Rockstar, werden mit Tweed gemixt. Dazu kommen breite Zöpfen und spitze, silberne Mary-Janes.
Und so kommen wir zum Chanel-Lippenring: Während Modehäuser in der Vergangenheit mit Körpermodifikationen und Gesichtsschmuck gespielt haben, ist es ihnen noch nie so perfekt gelungen, die Lücke zwischen Logomanie und dem dauerhaften Einfluss der mit Juwelen verkrusteten Grills zu schließen . Werden wir diesen bald auch im Einzelhandel begegnen? Wir wissen es nicht genau. Wir sind sicher, dass Chanel-Fans einen Weg finden werden.
Für Chanel wurde das Lookbook auch in einer anderen besonderen Umgebung fotografiert: In Gabrielle "Coco" Chanels Wohnung. Die Serie von Schwarzweißfotos stammt von den niederländischen Fotografen Inez und Vinoodh sowie dem Model Lola Nicon. Mit ihren Smokey-Eyes versprüht sie geradezu das Flair der 60er und 70er Jahre.