Fendi Herbst/Winter 2021: Ein Blick in die Haute Couture Kollektion
In der vergangenen Saison markierte die Haute Couture-Kollektion Frühjahr/Sommer 2021 von Fendi die Debütkollektion von Kim Jones für die Marke mit einer von Virginia Woolf inspirierten Kollektion, die britische Literatur mit italienischen Noten kombinierte. Für seinen nächsten Akt schöpft der Designer aus einer der klassischsten Epochen der Kunst, Kultur und Geschichte: dem antiken Griechenland.
Während die Kollektionen von Fendi immer in römischen Wurzeln verankert waren – siehe Silvia Venturi Fendis neueste Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 für Fendi Herren –, reist die Haute Couture-Show Herbst/Winter 2021 zurück in die Zeit vor dem Römischen Reich, als Griechenland noch die Verantwortung für Italiens moderne Hauptstadt. Allerdings verhandelt Jones klassische und hellenistische Motive gegen die kreative Vision des Regisseurs Pier Paolo Pasolini.
„Pasolini beobachtete, wie Rom modern wurde – und das interessiert mich: die Epochen verbinden, das Alte mit dem Neuen, das Vergangene mit der Gegenwart“, erklärt Jones. „Rom ist eine faszinierende Stadt, weil sie so viele Vergangenheiten hat – und ich Pasolini hat mich angezogen, weil mich seine Vision der Welt immer inspiriert hat. Er ist so etwas wie ein Außenseiter in der römischen Geschichte, aber einer, dessen Stimme konstant bleibt.“
Blumenstickereien und Spitzen unterstreichen ausgewählte Kleidungsstücke als moderne Interpretationen der Säulenvoluten des korinthischen Ordens. Seidenkleider wirken in Trompe-l'oeil-Effekten, während Ohrringe und Schuhabsätze Architekturelemente wie Voluten des Ionischen Ordens und Rundbogenbrücken integrieren.
Um die Sammlung festzuhalten, suchte Jones die künstlerische Leitung des Regisseurs Luca Guadagnino. „Wenn ein Historiker in die Geschichte blickt, tut er es direkt“, sagte Guadagnino. „Aber wenn ein Meisterfilmer und Dichter wie Pasolini in die Augen der Geschichte schaut, ist sein Blick ein sublimierender Besitz des Jetzt… die Vergangenheit tritt in die Gegenwart ein und atmet unsere Luft.“