6 der besten Spas der Welt, die Sie kennen sollten
Guerlain Spa, Paris
Von einem „multisensorischen und ganzheitlichem Erlebnis“ schwärmt Edisa Shahini, wenn sie von einem der ersten Spas weltweit spricht. In denkmalgeschützten Gemäuern und bester Lage auf der Champs-Élysées hat das 1828 gegründete Maison hier einen Tempel der Schönheit geschaffen, dessen erster Stock seit 1939 Anziehungspunkt für Beauty-Aficionados ist. „Jedes Detail ist darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden von Körper und Geist zu steigern“, meint die Österreicherin mit Wurzeln im Kosovo.
Le Spa Royal Mansour, Marrakesch
„Wie ein Märchen aus 1001 Nacht“ erscheint das hinter hohen Lehmwänden versteckte Kleinod im Herzen Marrakeschs. Auf 2500 Quadratmetern kann man sich ganz der Entspannung hingeben und „einzigartige Behandlungen genießen, die einen auf eine göttliche Sinnesreise mitnehmen“. Die unbedingte Empfehlung der Beauty-Expertin: „Die ‚Royal Mansour Signature Hamam‘-Behandlung muss man erlebt haben! Es ist eine authentische Erfahrung des traditionellen marokkanischen Rituals, kombiniert mit einem modernen Ansatz, der nach Perfektion strebt.“ Für den Besuch sollte man ein wenig mehr Zeit einplanen, um durch den von Oliven- und Zitronenbäumen gesäumten Garten zu flanieren. „Ein verstecktes Juwel“, so das Fazit von Shahini.
Mamoumia Spa Hamam, Marrakesch
Ein weiterer Geheimtipp in Marokko: „Bei einem Besuch in Marrakesch ist ein Stopp im legendären ‚La Mamounia‘ ein Muss! Es ist absolut bezaubernd, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.“
Für Gäste, die nicht direkt im Hotel übernachten, empfiehlt es sich, eine Tageskarte zu buchen. „Für etwa 150 US-Dollar pro Person erhält man 12-stündigen Zugang zu den Pools, dem Fitnessstudio und anderen Einrichtungen. Es beinhaltet auch eine Behandlung und ein 3-Gänge-Menu in einem der Fine-Dining-Restaurants", so Shahini. Und sie meint weiter: "Das Interieur des Hotels und der Spa-Bereich selbst sind atemberaubend. Allein das Design und die Architektur sind einen Besuch wert!“
Como Shambhala Retreat, Malediven
Treuen Leserinnen von L’Officiel Austria ist das „Como Maalifushi“ längst ein Begriff,und auch Shahini empfiehlt das Luxusresort auf den Malediven wärmstens. „Eine authentische Massage mit dem Rauschen der Wellen als Untermalung, das ist eines der schönsten Gefühle“, schwärmt die Influencerin. Die Behandlungen basieren auf traditionellen asiatischen Methoden mit westlichen Einflüssen. „Ich habe die indonesische Massage ausprobiert. Nach der individuellen Entspannungsbehandlung für den ganzen Körper folgten eine Fußreflexzonenmassage, eine indische Kopfmassage sowie eine 30-minütige ‚Express Guinot- Gesichtsbehandlung‘.“
Arany Spa, Wien
Auch in ihrer Heimatstadt Wien hat Edisa Shahini etliche Tipps parat. Einer ihrer Favoriten ist auch das „Arany Spa“ des „Park Hyatt Vienna“.In den einstigen Tresorräumen der ehemaligen Bank wurde hiereine „Oase der Ruhe und Entspannung inmitten des ersten Bezirks“ geschaffen. „Ich liebe die ‚Deep Tissue-Massage‘, sie ist perfekt für diejenigen, die Sport treiben und eine totale Muskelentspannung benötigen. Auch ist sie eine großartige Möglichkeit, den Körper zu entgiften“, erklärt die Gründerin des Blogs „Disi Couture“.
Real Beauty, Wien
Wann immer mir Leute Komplimente für meine gute Haut machen, muss ich das Lob gleich an das Team von ‚Real Beauty Vienna‘ weitergeben“, lacht die Mittdreißigerin, die zu den Stammgästen des im 16. Bezirk gelegenen Instituts zählt. Vor der Erstbehandlung steht eine Haut-Analyse auf dem Programm, auf deren Ergebnisse die Treatments dann abgestimmt werden. Edisa Shahinis unbedingte Empfehlung: „Ich liebe die ‚Clear Face SOS‘-Behandlung!"