Cutting-edge Galerien in Paris: Diese Ausstellungen sollte man nicht verpassen
HIGH ART
Die Galerie High Art in der 1 Rue Fromentin, 75009 Paris, zeigt eine Bildungsroman-Oper in drei laser projizierten Teilen in Erstaustrahlung: Age of Coming, Coming of Age und Of Coming Age' von Matt Copson.
Die Show erzählt die Geschichte eines Babys im Streit mit einem rachsüchtigen Gott, der ihm weismachen will, dass das Leben nichts als elend und grausam ist. Das Baby jedoch rebelliert und versucht, diese Autoritätsperson zu stürzen, um selbst der Schöpfer des Lebens zu werden. Die Show zeigt, wie das Baby selbst neue Formen erschafft - indem es mit seinem magischen Stift eine zweite Version von sich zeichnet und einen Klon von sich selbst gebiert. Die Lasershow wird mit Musik von Caroline Polachek und Texten von Copson begleitet. High Art wird zu einem Theater verwandelt, das eine immersive Erfahrung um den Betrachter herum schafft.
193 GALLERY
193 Gallery ist eine junge Kunstgalerie in der 7 Rue des Filles du Calvaire, 75003 Paris, die uns auf eine Tour durch zeitgenössische Kunst aus aller Welt führt. Derzeit legt die 193 Gallery mit der Ausstellung ‚Colors of Abstract‘ einen Schwerpunkt auf abstrakte Kunst und die visuelle Wirkung von Farbe. Unter anderem präsentiert uns Valentina Canseco das Prinzip der Befreiung von Farbe, Form und Thema. Ihre Werke mit leuchtenden Farben, Grafiken und pointierten visuellen Konstruktionen laden uns ein, Emotionen zu empfinden und sich von der visuellen Realität zu befreien. Andere Werke wie die skulpturalen Arbeiten von Aldo Chaparro rücken die Variationen der Farben durch die Materie in den Mittelpunkt des Interesses des Künstlers.
KAMEL MENNOUR
Zur Feier der Eröffnung eines neuen Galerieraums zeigt Kamel Mennour die erste gemeinsame Ausstellung der beiden bedeutenden Künstler Daniel Buren und Philippe Parreno.
Die Ausstellung in der 5 rue du Pont de Lodi, 75006 Paris, präsentiert zwei zusammengestellte Werke, die gemeinsam erarbeitet wurden. Die Ausstellung untersucht die Art und Weise, wie Dinge erscheinen und verschwinden - die unvollendete Existenz von Quasi-Objekten und die fehlende Existenz eines Objekts ohne Ausstellung.
Die Formen, Farben, Schatten und Reflexionen der Arbeiten lassen uns unser eigenes Sehen hinterfragen. Wie entsteht eine Form? Wie ist es möglich, dass so etwas erscheint? Wir sehen eine Transzendenz der Grenzen zwischen Objekt und Raum, die den Galerieraum zu einem integralen Bestandteil des Kunstwerks selbst werden lässt.
GALLERIA CONTINUA
Auch die Galleria Continua feiert die Eröffnung eines neuen Galerieraums. Der neue Raum befindet sich in der 87 Rue du Temple, 75003 Paris und stellt Kunstwerke von JR aus, die den Galerieraum auf unerwartete Weise besetzen.
Die Kunstwerke sind überall in den Räumen platziert und nehmen die Wände und Möbel auf eine faszinierende Art und Weise ein. JR schafft visuelle Illusionen, die auf einen Flur zu führen scheinen und hunderte von Regalen erobern. Er sagt, er wollte "einen Raum schaffen, in dem Kunstwerke verkauft werden, halbwegs zwischen einer Kathedrale und einem Supermarkt, ein Ort, an dem wir der Unendlichkeit näher kommen und wo wir Konsumobjekte kaufen können. Für diesen neuen Raum wollte ich zwei Universen zusammenbringen, einen Ort schaffen, der von der Kunst gelebt wird, wo wir entlang schlendern können und auf Werke von Künstlern vieler verschiedener Generationen und Kontinenten treffen".