Art & Culture

"curated by 2021 COMEDY": Das Galerienfestival im Wiener September

Nachdem 2020 viele Kunst-Events abgesagt werden musste, ist man jetzt wieder mit voller Kraft zurück. Darunter auch das Galerienfestival "curated by", das 2021 mit dem Thema COMEDY glänzt.
person human shorts clothing apparel

Ein ganzes Monat darf man sich über einen kunstvollen Terminkalender in der Bundeshauptstadt freuen. Die 13. Ausgabe eröffnet am ersten Wochenende im September. 24 Wiener Galerien sind Gastgeber. Ab 4. und 5. September 2021 (und noch bis 02.10.2021) lädt curated by nicht nur in die Galerien zu Besuchen vor Ort ein, sondern präsentiert auch online ein umfangreiches Programm! Nach dem Auftakt mit der Vienna Contemporary und weiteren Projekten präsentiert sich Wien als ever vibrant hotspot und Echo Osteuropas.

 

kunst-termine-wien-2021.jpg

Das Thema COMEDY reflektiert 2021 Aspekte aus der Literatur, Geschichte, Philosophie und Kunst. Die Kunstschaffenden und Kuratoren formulieren hier ihr eigenes Verständnis. Obwohl die Veranstalter betonen, dass im Zentrum des Festivals weiterhin die physische Auseinandersetzung mit den ausgestellten Werken steht, wird es in diesem Jahr ein extensives Informationsangebot auf der Website geben. 

Für das Eröffnungswochenende darf man sich übrigens über 14 Führungen freuen. Diese finden auch über Livestreams statt. 

curated by 2021
COMEDY

 
Eröffnungswochenende
Samstag 04.09. und Sonntag 05.09., jeweils 12-18 Uhr
 
Laufzeit
04.09-02.10.2021
Dienstag-Freitag: 12-18 Uhr
Samstag: 12-16 Uhr
Montag: Schließtag

Kuratoren und Kuratorinnen

  • Olesya Turkina (Kunstkritikerin und Theoretikerin) eingeladen von Charim Galerie
  • Poetry Machine eingeladen von Crone Wien
  • Nicolas Trembley (Kurator und Kunstkritiker) eingeladen von Croy Nielsen
  • Cindy Sissokho (Kuratorin, New Art Exchange, Nottingham) eingeladen von E X I L E
  • Niloufar Emamifar (Künstlerin) und Pujan Karambeigi (Kunstkritiker) eingeladen von FELIX GAUDLITZ
  • Sarah Johanna Theurer (Kuratorin, Haus der Kunst, München) eingeladen von GIANNI MANHATTAN
  • Francesco Pedraglio (Künstler und Kunstkritiker) eingeladen von Galerie Martin Janda
  • Phoebe Cripps (Kuratorin, Hayward Gallery, London) eingeladen von Galerie Lisa Kandlhofer
  • Valentinas Klimašauskas (Kurator, 14th Baltic Triennial) eingeladen von Georg Kargl Fine Arts
  • Andrea Bellini (Direktor Centre d’Art Contemporain Genève) eingeladen von Christine König Galerie
  • Jannis Varelas (Künstler) eingeladen von Krinzinger Schottenfeld
  • SPATZI SPEZIAL: Sophia Süssmilch und Valentin Wagner (Kunstkollektiv) eingeladen von Krobath Wien
  • Studio for Propositional Cinema (Kunstkollektiv) eingeladen von LAYR
  • Stephan Stoyanov (freier Kurator) eingeladen von Mario Mauroner Contemporary Art
  • Zdenek Felix (freier Kurator, Autor und Museumsdirektor) eingeladen von Galerie Meyer Kainer
  • Martin Germann (Kurator, S.M.A.K. Ghent) eingeladen von Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder
  • Salvatore Viviano (Künstler) eingeladen von Raum mit Licht
  • Jörg Heiser (Kunsthistoriker, Universität der Künste Berlin, Kunstkritiker) und Sarah Khan (Autorin) eingeladen von Gabriele Senn Galerie
  • Bonny Poon (Künstlerin) eingeladen von shore
  • Pierre-Yves Desaive (Freier Kurator und Kunstkritiker) eingeladen von Galerie Silvia Steinek 
  • Lisa Long (Kuratorin, Julia Stoschek Collection, Berlin) eingeladen von Sophie Tappeiner 
  • Francesco Tenaglia (Kunstkritiker) eingeladen von VIN VIN Gallery
  • Mouna Mekouar (Freie Kuratorin und Kunstkritikerin) eingeladen von Galerie Hubert Winter
  • The Performance Agency (Kunstkollektiv) eingeladen von Zeller van Almsick

Tags

Recommended posts for you