Artsper: Von Klimt bis Schiele - Online-Marktplatz für jeden Kunstliebhaber
Es gibt zwar viele Möglichkeiten, Kunst zu erwerben, jedoch ist es nicht immer das leichteste zertifizierte Originale von namhaften KünstlerInnen zu finden oder Werke aufstrebender KünstlerInnen zu entdecken, ohne stundenlang durch die Galerien Wiens und Berlins zu schlendern. Nur einen Klick entfernt, wird dieses Problem von dem in Paris ansässigen Online-Kunstmarktplatz Artsper gelöst.
Von Gemälde, über Skulpturen bis hin zu Fotografien und Lithografien werden dem Kunstbegeisterten über 170.000 zeitgenössische und moderne Kunstwerke von über 1.800 Galerien geboten.
Darüber hinaus punktet die Plattform mit einer 14-tägigen, kostenlosen Rückgabe der Kunstwerke - ein weiterer Vorteil, der es dem Kunden erleichtert, das Kunstwerk zuhause zu testen und mit allen Sinnen zu spüren - denn allem voran ist ein Kunstwerk wie ein Juwel, persönlich und intim. Durch ein intensives Genehmigungsverfahren und der Ausstellung von Zertifikaten zu jedem erworbenen Werk, - stellt die Plattform sicher, dass Käufer nicht nur originale Kunstwerke erwerben, sondern diese auch zum besten Preis erhalten; die Kunstwerke auf Artsper beginnen schon bei €50,-. Liebhaber von renommierten Künstlern finden Werke von Pablo Picasso, Gustav Klimt und Yayoi Kusama, die Sie in Ihrem familiären Wohnzimmer oder als frisches Highlight im Office testen können. Wer hingegen neue, noch unbekannte, aber von den Experten bereits geschätzte Künstler entdecken möchte, sollte die Rubrik Aufstrebende Talente erkunden.
Für unschlüssige Besucher des Marktplatzes kann die Hilfe durch eine kostenlose Kunstberatung herangezogen werden oder man taucht in die wissenswerte Welt des Artsper Magazins und der Interviews ein, die über die aktuellsten Trends und Geschehnisse auf dem internationalen Kunstmarkt berichten. Wenn Sie zum Beispiel ein Fan von minimalistischer Inneneinrichtung sind, können Sie skandinavische Stile, atemberaubende Landschaften und Naturfarben ganz einfach mithilfe der Thematiken und Filter eingrenzen, um das perfekte Lieblingskunstwerk zu finden. Für diejenigen die noch immer hin- und hergerissen sind, analysiert Artsper stetig seine Verkäufe und empfiehlt, einen tieferen Einblick in die Kunsttrends von 2022 zu werfen:
Artsper Trends 2022
Frauen auf dem Vormarsch
Die Kunst, lange Zeit eine männerdominierte Domäne, wird immer mehr durch weibliche Talente geprägt. Besonders die Kunstströmungen wie der Surrealismus und die Neue Sachlichkeit trugen zu einer Veränderung des Frauenbildes in der Kunst bei. Yayoi Kusama, Jenny Saville und Tracey Emin; einige von vielen starken, weiblichen Persönlichkeiten, die mit ihrem unverkennbaren Stil fortlaufend die Kunstlandschaft revolutionieren. Im Bild das Werk 'Over the fence' von Alejandra Carles-Tolra, verfügbar auf Artsper.
Landschaften und das Gefühl von Freiheit
Seit jeher ist die Natur für Künstler eine Quelle der Inspiration. Sie wird in all ihren Formen dargestellt: ländlich und historisch bei den Klassikern, dann grandios und wild bei den Romantikern oder auch sensibel und poetisch bei den Impressionisten. Im Jahr 2022 spielt die Landschaft als Fotografie oder zeitgenössisches Gemälde, hier mit zwei Liebenden dargestellt in David van Dartel’s 'Jasper en Sil in de Duinen', wieder eine vorherrschende Rolle - besonders Gefühle von Freiheit und Unbeschwertheit zeichnen sich in den Trends auf Artsper ab.
Skandinavien und der Minimalismus
Die Designphilosophie Skandinaviens entspringt dem Wunsch, Umgebungen zu erschaffen, die einerseits auf das Wesentlichste reduziert sind aber dennoch Gemütlichkeit und Wärme verleihen. Minimalistische, klar-linige Skulpturen wirken zuerst gemäßigt und kühl, gepaart mit warmem Holz oder Stein erschaffen diese aber den nötigen Kontrast um den Stiltrend von 2022 zu kreieren. Hier zu sehen die Skulptur 'In All Directions' von Yaacov Agam, verfügbar auf Artsper.
Artsper’s Ziel ist es, die Distanz zwischen allen Akteuren der Kunstwelt zu verringern und einen Austausch zwischen Amateuren, Sammlern, Galerien und Künstlern herzustellen um die Kunst für alle zugänglich zu machen. Heute hat Artsper eine junge, aktive und neugierige Community in seinen sozialen Netzwerken, die täglich mit frischen und hochwertigen Inhalten begeistert wird.