Accessoires

Kunstvolle Verwandlung: Vom Schlafzimmer zum Textilambiente

Vom Schlafzimmer bis zur Bettwäsche - diese alltäglichen Helden sind hier, um die Routine aufzuwerten. Doch sie sind mehr als nur funktionale Gegenstände; sie bringen den Komfort eines Spas direkt nach Hause. Wenn man sich in sein gemütliches Bett kuschelt, sich in die warme Bettwäsche hüllt und sich dem Wohlgefühl hingibt, verwandeln sich die täglichen Rituale in Momente purer Verwöhnung.

Diese kleinen Veränderungen im Schlafzimmerambiente schaffen nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern verwandeln das Zuhause auch in einen Ort, an dem man sich geborgen fühlt. Und nun, tauchen wir ein in die Welt von ZigZagZurich, gegründet im Jahr 2013, eine schweizerische Lifestyle-Marke, die mit einer tiefen Leidenschaft für Design und einem scharfen Sinn für unkonventionellen Stil vom Textilunternehmen 4Spaces ins Leben gerufen wurde.

In der Welt von ZigZagZurich treffen aufstrebende Talente auf renommierte Künstler und Designer, deren kreative Visionen in kunstvolle Heimtextilien verwandelt werden. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und einem tiefen Verständnis für die aktuellen Trends, was immer wieder gelingt, künstlerische Meisterwerke auf Bettwäsche, Duschvorhängen, Plaids und Decken zum Leben zu erwecken. Als stolze schweizerische Marke hegt ZigZagZurich soziale Verantwortung und setzt auf lokale Produktion innerhalb eines Radius von 500 Kilometern. Die Weberei und das danebenliegende Nähatelier befinden sich in Norditalien und verarbeiten von Hand zugeschnittene Stoffe zu hochwertigen Heimtextilien. In den eigenen Ateliers wird die volle Kontrolle über den Produktionsprozess behalten und optimale soziale sowie ökologische Bedingungen für die Produkte sichergestellt. Kunst, Design und Nachhaltigkeit verschmelzen bei ZigZagZurich zu einer harmonischen Symbiose, die jedes Zuhause in ein wahres Kunstwerk verwandelt.

In diesem Jahr hat ZigZagZurich eine bemerkenswerte Zusammenarbeit mit dem visuellen Künstler Lukas Beyeler auf die Beine gestellt. Unter seiner Linse wurden unsere Textilien auf eine bisher ungekannte Art und Weise in Szene gesetzt.

In einer Welt, in der die Sehnsucht nach authentischer Kunst und außergewöhnlichem Design immer weiter wächst, spricht ZigZagZurich jene an, die die Schönheit der Originalität schätzen. Hier eröffnet sich eine aufregende Möglichkeit, Kunst in textiler Form zu erleben und zugleich Kunstschaffende zu unterstützen sowie aufstrebende Talente zu entdecken. Die Auswahl an Heimtextilien und Accessoires wird mit Hingabe aus den edelsten Luxusmaterialien gefertigt, bleibt jedoch erschwinglich. ZigZagZurich ist eine globale Marke, die mit Freude in die entlegensten Winkel der Welt liefert und die Freude am kunstvollen Wohnen teilt.

Die Geburt von ZigZagZurich war das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier Kreativer mit unterschiedlichen Hintergründen – Michele Rondelli aus der Welt des Designs, Adam Comiskey aus der Sphäre der Technologie. Ihr gemeinsames Ziel war es, Lifestyle-Produkte auf globaler Ebene zu revolutionieren und gleichzeitig die Design-Community mit einem neuen Geschäftsansatz zu unterstützen, der soziale und ökologische Verantwortung integriert. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Luxusdekor- und Textilindustrie entwickelten die Gründer von ZigZagZurich eine leidenschaftliche Vorliebe für unkonventionelles Design und innovative Herstellungsmethoden für Stoffe. Während ihrer Reise hatten sie das Privileg, einzigartige Textilkonzepte für Kunstinstallationen und renommierte Luxusprojekte zu entwerfen.

Mitten in der lebendigen Kunst- und Designszene findet sich ZigZagZurich als strahlender Stern. Hier wird Kunst auf eine unkonventionelle Leinwand gebracht – nämlich Textilien. Durch die Zusammenarbeit mit etablierten und aufstrebenden KünstlerInnen aus den Bereichen bildende Kunst, digitale Technik, Illustration und Avantgarde entstehen Produkte, die von einer Fülle kreativer Ideen und Inspirationen durchdrungen sind. Das Besondere: Jeder Kauf unterstützt die Kunstschaffenden direkt.

Die gesamte Lieferkette, angefangen bei der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Auslieferung der fertigen Produkte, wird sorgfältig überwacht, um lokale Herstellung von höchster Qualität sicherzustellen. Mit der Hauptproduktion in Italien behält ZigZagZurich die Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess und gewährleistet ethische und umweltbewusste Praktiken. Zudem werden ausgewählte Rohstoffe verwendet und Partnerschaften mit kleinen, nachhaltigen Webereien gepflegt.

Credits: Lukas Beyeler x 4Spaces / ZigZagZurich

Recommended posts for you