Die 4. Generation ist da: ARTYCAPUCINES von Louis Vuitton
In einer unglaublich kreativen Fülle präsentieren sich die neuen ARTYCPUCINES, die schon jetzt absolutes Sammlerstückpotential haben. Die heiß begehrten Taschen wurden von den unterschiedlichsten Kreativen gestaltet. Mit dabei: Architektur-Kapazunder Peter Marino oder Künstlerin Amélie Bertrand.
Klassiker neu zu interpretieren, ist ein immer wiederkehrender Trend, den sich Designhäuser gerne verschrieben haben. So ist die berühmte Lady Dior ebenfalls im beständigen Wandel bzw. Gegenstand einer Kunstwerkreihe und auch Hermès lässt mit unterschiedlichsten Variationen seiner Birkin aufhorchen.
Louis Vuitton zeigt in seiner neuen Kollektion der ARTYCAPUCINES die Möglichkeiten der Taschenform, die sich wieder einmal als perfekte Leinwand für Künstler:innen und Kreative anbietet. Vor optischer Diversität hat man glücklicherweise bei Louis Vuitton keine Scheu, weswegen sich die ARTYCAPUCINE auch als eine der wandelbarsten Taschen zeigen kann.
Mit der diesjährigen ARTYCAPUCINES-Kollektion bringen sechs weitere zeitgenössische Künstler ihre einzigartigen Visionen in den zeitlosen und femininen Klassiker der Maison ein. Das vierte Kapitel der limitierten, von Künstlern gestalteten Artycapucines-Kollektion ist ein weiterer Beweis dafür, wie das ikonische Taschenmodell zu grenzenloser Kreativität inspiriert.
Sechs Künstler aus aller Welt - Daniel Buren, Kennedy Yanko, Park Seo-Bo, Amélie Bertrand, Peter Marino und Ugo Rondinone - haben auf das ikonische Taschenmodell, das nach der Rue Neuve-des-Capucines benannt ist, in der LOUIS VUITTON 1854 das erste Geschäft eröffnete, ihre einzigartigen Visionen übetragen.
Amélie Bertrand realisierte eine auffällige Vision: Von Hand wurden wechselnde Farben und phosphoreszierendes Licht auf die Tasche gesprüht. Diese Tasche steht gaz in der Tradition der auffäligen, 80s SciFi-Optik, die man bei der Künstlerin findet.
Die umfangreichste Künstlerumsetzung zeigt Daniel Burens doppelseitiges Trompe-1'ceil-Design mit seinem Markenzeichen, dem Block und den weißen Streifen, zum ersten Mal in vier Farbvarianten.
Ugo Rondinones verspielte und farbenfrohe Tasche im Harlekin-Stil wurde mit über 14.000 handgenähten Perlen besetzt. Eine Tasche, die perfekt zu einem Denim-Look passt. Der Regenbogen als Zeichen des Glücks ist ein omnipräsenter Talisman.
Wer Peter Marino kennt, der wird das Architektur-Genie, das rund um den Globus für Hotels und Luxumarken seine Interiors kreiert, sofort widerfinden. Für "seine" Capucines schuf er eine bildgewaltige Nietenkreation mit exklusivem Verschluss. Die stilsichere Filmfigur Morticia Addams (gespielt von Angelica Houston) kommt uns hier sofort in den Sinn.
Angesichts der anderen, aufsehenerregenden ARTYCAPUCINES ist diese hier schon fast "brav". Stilsicher ist man damit allemal unterwegs. Doch so subtiler die Designs oft sind, desto meisterhafter die Umsetzung. Künstler Park Seo-Bo signierte seine Version mit seiner charakteristischen Ecritures-Gemälden, die auf bemerkenswerte Weise in strukturiertem und verziertem Kalbsleder nachempfunden wurden.
Kennedy Yankos Kreation aus 3D-bedrucktem Leder zeigt eine von italienischen Kunsthandwerkern von Hand aufgetragene Metallic-Patina.