Auf Entdeckungstour: Ein kulinarisches Abenteuer
Ein Restaurantbesuch – wer mag das nicht? Etwas Neues probieren, sich mit Freunden treffen und einfach genießen. In diesem Artikel entdecken wir die Freuden des gemeinsamen Essens.
Im Brenner erwacht eine lebendige Atmosphäre, die von Feuer und Energie durchdrungen ist. Dieses einzigartige Restaurant befindet sich in der denkmalgeschützten Säulenhalle des Marstalls und versprüht ein inspirierendes Großstadtflair. Der aufmerksame und schnelle Service, die gelungene Kombination aus historischer Architektur und zeitlosen Elementen sowie die beeindruckende Dreiteilung des Raumes erzeugen eine Dynamik, die einzigartig ist.
Mittelpunkt des Geschehens ist der Grillbereich, der von einer offenen Feuerstelle im Herzen des Raumes geprägt ist. Im zweiten Bereich werden täglich frische und handgemachte Pasta-Kreationen zubereitet, während die Bar mit ihrem einladenden Lounge-Charakter lockt. Die kulinarische Philosophie des Brenner setzt auf eine gesundheitsbewusste Trennkost-Küche auf höchstem Niveau. In diesem Restaurant verschmelzen zwei Kulturen – Norditalien und Süddeutschland, Mailand und München – zu einer harmonischen, pulsierenden städtischen Atmosphäre.
Brenner betont die Bedeutung der Regionalität und kooperiert eng mit zahlreichen Lieferanten und Landwirten aus dem Münchner Umland. Auf der Speisekarte stehen außerdem saisonale Gerichte.
Im Brenner werden erstklassige Fleisch- und Fischgerichte, exquisiter Salat, hausgemachtes Brot, Pasta und Desserts serviert, begleitet von einer sorgfältig ausgewählten Wein- und Cocktailauswahl. Die Gerichte im Brenner werden stets in ihrer reinen Form präsentiert, wobei lediglich ein Hauch von Olivenöl und Meersalz die mediterrane Note unterstreichen.
In einem kulinarischen Abenteuer im Restaurant erwartet die Gäste eine faszinierende Auswahl an Meeresfrüchten. Die Wildfang Calamari stehen im Rampenlicht, zart umschlungen von marinierten Tomaten, Rucola und einer köstlichen Kräutersauce. Diese Gerichte erzählen ihre eigenen Geschichten. Nicht weniger beeindruckend ist der Oktopus, der zuerst sorgfältig gedämpft und dann heiß und kurz gegrillt wird, begleitet von marinierten Tomaten. Eine wahre Delikatesse. Die Black Tiger Riesengarnelen aus dem weiten Atlantik sind perfekt mariniert und werden mit Aioli serviert, ein wahrer Genuss für Meeresfrüchte-Liebhaber.
Auch die gegrillte Dorade Royal ist ein Highlight der Speisekarte, ein Festessen für alle Sinne. Für diejenigen, die nachhaltigen Genuss bevorzugen, gibt es das Lachsfilet aus norwegischen Fjorden. Das Saiblingsfilet von der Fischzucht Birnbaum wird mit buntem Tomaten-Tatar serviert und ist ein weiteres Geschmackserlebnis.
Das Frühstück im Brenner bietet eine vielfältige Auswahl, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Ein italienisches Frühstück umfasst ein Croissant aus der Bar Centrale, einen Cappuccino und frischen Orangensaft.Eine gesunde Option ist das vegane Blaubeer Porridge mit Haferflocken, Apfel, Chiasamen und Mandelsplittern. Ebenfalls vegan ist das Frühstück mit geröstetem Sauerteigbrot, cremigem Hummus, Avocado, Granatapfelkernen, Sprossen und Hanfsamen. Liebhaber von Käse und Salumi werden die brenner Käse- und Salumiselektion schätzen, die Südtiroler Bergkäse, Provolone und Tomaten-Basilikum Frischkäse mit Auberginen Dip, Salami und Prosciutto Rovagnati umfasst. Ganz gleich, wofür man sich entscheidet, im Brenner erlebt man ein Frühstück, das einfach großartig ist und den perfekten Start in den Tag verspricht!