The Next Era - so die Ready to Wear Dior Herbst/Winter 22/23 Kollektion
Die italienische Künstlerin schlägt eine Gemäldegalerie vor, die aus großformatigen Frauenporträts aus der Geschichte der Malerei vom 16. bis zum 19. Jahrhundert besteht. Dieser „Rahmen“ der Modenschau haucht den Konzepten von Maria Grazia Chiuri Leben ein; insbesondere die (Re-)Konstruktion einer performativen Beziehung zwischen dem Körper und dem Kleidungsstück aus technischer, ästhetischer Perspektive, in einer Reihe von Operationen, die Formen, Savoir-faire, Materialien und futuristische Technologien verbinden.
The Next Era ist auch ein zeitlicher Kurzschluss, bei dem der kultige Pumps von Roger Vivier for Dior durch die Möglichkeit der Stickerei neu angeeignet wird, ein Beispiel für außergewöhnliche Handwerkskunst, das durch eine Passe aus technischem Stoff um den Knöchel aufgewertet wird.
The Next Era ist auch ein zeitlicher Kurzschluss, bei dem der kultige Pumps von Roger Vivier for Dior durch die Möglichkeit der Stickerei neu angeeignet wird, ein Beispiel für außergewöhnliche Handwerkskunst, das durch eine Passe aus technischem Stoff um den Knöchel aufgewertet wird.
Teile, die einzeln oder in Kombination getragen werden können – wie Gürtel mit mehreren Taschen oder das verstellbare Schnürkorsett – vervollständigen viele Outfits. Diese Stücke sind auf unendliche Vielseitigkeit ausgelegt und zelebrieren eine neue Modeordnung, in der sich selbst die ikonische Lady Dior verwandelt sieht, um das Wesentliche des Alltags unterzubringen.
Auch die Röcke werden dank Stoffen aus der Herrengarderobe – wie Grisaille – neu erfunden und je nach Betrachtungswinkel in lange, kurze und plissierte Schnitte umgewandelt. Eine Hybridkollektion, die ungeahnte Kreativität durch den Einsatz von Stickereien eröffnet, die technische Strickwaren, wasserdichte Materialien, Nylon und Kaschmir schmücken.
Diese Kollektion versucht, die Komplexität der Mode auszudrücken, die das Erbe neu aufgreift, um die Linien von morgen zu entwerfen.