Mailand: Ein privates Streetstyle-Tagebuch der Menswear Fashion Week
Hier werden Trends gemacht: Die Mailänder und Männermode. Das ist alleine schon ein Kampf der Zentimeter - wenn es um die Hosenlänge geht. Socken wurden vor Jahren abgelegt. Jedenfalls die sichtbaren. Und dann hat man auch noch das Malheur mit dem Mantel. Wird er um die Schulter geschlungen getragen und zum Cape? Schlüpft man in die Ärmel?
Männermode besteht aus minimalen Abweichungen, die wir in den letzten Jahren alleine schon in der Entwicklung des Revers sehen können. Einmal breiter, einmal schmal. Einmal die Krawatte zum prominenten "Wulst" wie in den 2000er Jahren, dann wieder dünn. Es ist ein Kraftakt, den man als "Show Goer" von Prada, Fendi, Dolce & Gabbana und Etro da vollbringen muss.
Wir beobachten. Besser gesagt: Wir lassen beobachten. Denn Hanna Baranava kennt die Straßen von Mailand wie ihre Westentasche und erspürt Trends auf Anhieb.
- Multi-layeredness
- Gender Fluidity ist in der italienischen Stadt ebenfalls angekommen. Es gibt einen klaren Trend auch zu "Women's style", der sich mit kleinen Taschen auszeichnet.
- Und "Male Leg Exposure" auch an kalten Tagen.
Fotos: Hanna Baranava