Lifestyle

FIVE für außergewöhnliche Nächte: Interview mit "Lost Frequencies" aka Felix De Laet

Dubai-Flair in Alpiner Idylle: Das Hotel der Hospitality-Serie «Five» in Zürich startete mit einem opulenten Opening in seine erste Saison. Dass das FIVE nicht nur einfach ein Hotel, sondern ein immersives und luxuriöses Lifestyle-Erlebnis ist, beweist kein geringerer Gast als der belgische DJ Lost Frequencies. Der internationale Musikproduzent begeisterte zur Eröffnung des Hauses in Zürich mit einer 1A-Showeinlage. Für FIVE stand er L'Officiel Austria Rede und Antwort.
clothing apparel person human suit coat overcoat sleeve

Felix De Laet, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Lost Frequencies, veröffentlichte 2014 seinen globalen Smash-Hit „Are You With Me“ und erreichte in kürzester Zeit in 18 Ländern die Nummer 1 und mehrfach Platin. Als Solokünstler hat sich Felix De Laet behauptet, was sowohl seine Streaming-Zahlen als auch Liveshows beweisen – wie z.B. Auftritte bei den wichtigsten Musik-Festivals der Welt, wie Coachella, Tomorrowland oder Lollapalooza. Als Stammgast in Dubais Nr.1 Deep Tech House Event SKYLINE THURSDAY bringt FIVE Palm Jumeirah Dubai den gefeierten DJ nun ins FIVE nach Zürich.

Hi Felix, wie geht es dir? 

Felix De Laet: "Mir geht es sehr gut, danke. Es ist Ende Juni. Jede einzelne Show war großartig, tolles Publikum, tolle Stimmung. Alle sind glücklich. Ich hoffe, dass dieser Segen für den Rest des Sommers erhalten bleibt."

Willkommen in der Schweiz. Wie gefällt dir Zürich?

Felix De Laet: "Dankeschön! Am Anfang, um ehrlich zu sein, mochte ich Zürich nicht so sehr, es schien eine kalte Stadt zu sein. Aber jedes Mal, wenn ich hierher komme, entdecke ich neue Dinge, tolle Orte und treffe interessante Menschen - und es gefällt mir mehr und mehr. Heute sind wir hier bei der Eröffnung des FIVE-Hotels, also kann ich mir sicher sein, dass ich noch öfters nach Zürich kommen werde, denn ich habe einen sehr guten Draht zu dem FIVE Team. Normalerweise fahre ich alle drei Monate nach Dubai ins FIVE und werde also auch ein paar Mal im Jahr hierher kommen und auflegen."

Felix bedeutet der Glückliche. Was bedeutet Glück für dich?

Felix De Laet: "Ich habe Glück mit den Menschen, die mich umgeben, und auch Glück mit meiner Karriere im Moment. Ich mache das jetzt seit fast 8 Jahren, und meine Musik wächst immer noch. Ich habe wirklich Glück, dass ich das tun kann, was ich tue."

Was ist deine persönliche Lost Frequency?

Felix De Laet: "Meine persönliche "verlorene Frequenz" ist ein Track namens "Soko", den ich sehr mag. Ich habe ihn ganz am Anfang meiner Karriere geremixt und ihn auch als einen der ersten Tracks wieder vernichtet."

Nach Calum Scott und James Arthur - Welche großartigen Features sind in der Pipeline?

Felix De Laet: "Ich arbeite im Moment mit vielen Künstlern zusammen, aber ich möchte jetzt nicht zu viel verraten. Ich habe gerade einen neuen Track mit James Arthur veröffentlicht, den lasse ich euch jetzt mal da. Aber ich arbeite mit sehr aufregenden Sängern an meinem neuen Album."

Wie hat die Pandemie deine kreativen Ressourcen verändert?

Felix De Laet: "Es stimmt, als ich auf Tournee war, habe ich viel Inspiration von der Musik um mich herum bekommen, weil wir mit Life-Acts und Bands gespielt haben. Es ist super schön zu sehen, wie verschiedene Künstler eine Verbindung zum Publikum haben und wie sie ihre Musik auf dem Festival präsentieren. Das alles hat mich wirklich inspiriert, während ich um die Welt getourt bin. Als ich dann zu Hause blieb, hat sich mein Musikstil in Bezug auf die Produktion wirklich verändert. Mein Energielevel in meinen Produktionen stieg enorm an, und ich konnte die Stimmung meiner Tracks verändern und trotzdem den Lost Frequencies-Sound beibehalten. Zu Hause zu sein war eine großartige Zeit für mich, um meine Produktionsfähigkeiten zu verbessern, Videos anzusehen und mehr über den gesamten Musikproduktionsprozess zu lernen."

"Ich habe wirklich Glück, dass ich das tun kann, was ich tue." Felix De Laet

Felix De Laet bei der "Arbeit"
Felix De Laet bei der "Arbeit"

Verrate uns ein paar Geheimnisse über Ihre bevorstehende Tournee im Herbst!

Felix De Laet: "Ja, wir werden im Oktober und November eine große Live-Show veranstalten. Bei den Liveshows werde ich eine Menge neuer Musik präsentieren und viel mehr neue Tracks einbauen als in der Grundstruktur der 1-stündigen Live-Show auf dem Festival. Außerdem könnt ihr euch auf ein besonderes Bühnenbild und Überraschungsgäste freuen. Ich denke, das wird ein sehr aufregender Moment für alle, die kommen und meine neuen Musikprojekte sehen wollen. Ich kann es kaum erwarten."

Du reist praktisch um die ganze Welt. Hast du einen Lieblingsort?

Felix De Laet: "Ich bin ein sehr großer Fan von Asien. Wenn ich dort bin, fühle ich mich einfach nicht mehr mit Europa verbunden, mit den Dingen, die ich kenne, den Sprachen, dem Essen und der Kultur. Ich schalte komplett ab. In Japan habe ich mich in diese einzigartige Kultur verliebt, auch weil ich das japanische Essen und Mangas so liebe."

Lost Frequencies FIVE Zurich.jpg
FIVE Zurich Bathroom Bar.png
FIVE Zurich Lounge.png
FIVE Zurich Bar.png
FIVE Zurich Penthouse.png

Was ist deine persönliche Verbindung zu FIVE?

Felix De Laet: "Im FIVE Dubai war ich einer der ersten Künstler, die im Penthouse gebucht wurden. Seitdem habe ich eine sehr enge Beziehung zum FIVE-Team und insbesondere zum CEO, Aloki Batra, aufgebaut. Immer, wenn ich auf dem Weg nach Asien bin, mache ich einen Zwischenstopp in Dubai für Shows. Sie freuen sich immer riesig, mich dabei zu haben. Deshalb wurde ich auch eingeladen, bei der Eröffnungsparty in Zürich aufzutreten. Ich bin überaus happy und sehr aufgeregt, da ich schon seit vielen Jahren von der Eröffnung des FIVE Zürich weiß und es nun endlich soweit ist. Ich hoffe wirklich, dass diese gute Beziehung noch viele, viele Jahre andauern wird." 

Nach Dubai ist es heute Zürich. Bist du aufgeregt, bei der großen Eröffnung dabei zu sein?

Felix De Laet: "Ja, sehr sogar! Endlich sind wir hier und es ist soweit. Wir haben so viel darüber geredet, und ich bin wirklich aufgeregt, die Energie der gesamten Hotelcrew zu spüren. Außerdem ist es so schön, alle an einem anderen Ort zu sehen, da wir uns bisher nur in Dubai getroffen haben. Ich denke, es ist ein ganz besonderer Moment für uns alle die Eröffnung des Hotels zu erleben."

Was würdest du jetzt tun, wenn die Musik nicht dein Schicksal wäre? 

Felix De Laet: "Ich habe vor nicht allzu langer Zeit darüber nachgedacht. Ich glaube, ich wäre sehr unbrauchbar, Musik ist das Einzige, was ich mir vorstellen kann, immer zu tun. Aber mein Cousin hat eine Modemarke, die ich sehr mag, also würde ich das vielleicht mit ihm machen."

Persönliche Botschaft an die FIVE Zürich-Gäste heute Abend?

Felix De Laet: "Ich glaube, viele Leute, die heute Abend kommen, waren schon einmal im FIVE Dubai. Ich denke also, sie wissen, was sie von der Atmosphäre und der Party im FIVE Zürich erwarten können. Ich bin sehr aufgeregt, heute Abend hier zu sein, und ich fühle mich wirklich geehrt, das Penthouse eröffnen zu dürfen und diesen großen Moment gemeinsam zu erleben."

Recommended posts for you