Ein herbstlicher Schmuckguide fürs Büro
Wir alle teilen die gemeinsame Liebe zum guten Aussehen. Aber manchmal lässt einen der hektische Rhythmus des frühen Morgens die Wahl der Mode durchaus in Frage stellen. Und mehr noch, es kommt vor, dass wir einfach keine Motivation haben, uns anzuziehen. In diesem Fall ist es immer gut, eine Kapsel mit kompletten "Go-to"-Outfits zu haben. Zum Beispiel eine "Jeans + Jacke + T-Shirt"-Formel oder ganz in Schwarz. Die Frage ist: Was vollendet einen Look ? Schmuck ist das Geheimnis des emotionalen Komforts! Raffiniert oder schreiend - es ist etwas, das der Kleidung eine Aussage verleiht.
Was ist das Gute an zeitlosem Schmuck? Zunächst einmal ist es offensichtlich, dass sie ihren Stil (und ihren Preis) nie an Wert verlieren werden. Es handelt sich um eine Investition, die "von Generation zu Generation weitergegeben wird". Zweitens und nicht weniger wichtig ist, dass Klassiker überall und jederzeit getragen werden können. Im Grunde gibt es für sie keine Kleiderordnung.
Aber nach den Tagen des Minimalismus kommt ein Moment, in dem wir uns ein bisschen spezieller fühlen wollen. Und wenn man sich für das Büro herausputzt sind Farben und verrückte Formen der Accessoires die Kontrollpunkte, auf die Sie achten sollten. Denn wer hat gesagt, dass die Rückkehr ins Büro langweilig sein muss? So ist Schmuck das Einzige, bei dem wir uns ein wenig kindisch verhalten können, während wir eigentlich offiziell aussehen.
Letztendlich ist es immer noch wichtig, hervorzuheben, dass Edelsteine für sich allein genommen die Supermacht haben, Hunderte von verschiedenen Versionen eines Looks zu kreieren. Während man alltägliche Büro-Outfits mit ähnlichen Blusen kombiniert, wird man mit der richtig ausgewählten Schmuckkollektion niemals den gleichen Typ kreieren.
Skandinavisches Designgespür trifft auf höchste Handwerkskunst: Die Liebe zum Schmuck und das Gespür für Formen, Materialien und Trends liegen bei Ole Lynggaard Copenhagen in der Familie. Denn neben dem Firmengründer Ole Lynggaard ist auch seine Tochter Charlotte Lynggaard seit 1992 kreativer Kopf des dänischen Familienunternehmens. Die Designerin und Goldschmiedin hat hohe Ansprüche – sowohl an sich selbst als auch an Ihren Schmuck. Dieser soll klassisch und modisch zugleich sein, dazu markant und feminin. Von den „Lotus“-Ringen bis hin zur „Sweet Drops“ und der „Leaves“-Kollektion: Nicht umsonst erfreuen sich die Goldkreationen von Ole Lynggaard Copenhagen auch beim dänischen Königshaus großer Beliebtheit.
Fotos: PR