Die Chanel J12-Uhr verändert alles, ohne etwas zu ändern
Die J12-Uhr ist aus einem Wunsch geboren.
Als Jacques Helleu, künstlerischer Leiter des Hauses, beschließt, eine Uhr zu entwerfen, zieht er sie für ihn. Er zeichnet seine ersten Bleistiftaufnahmen nach, indem er sie sich zeitlos, sportlich und ganz schwarz vorstellt. Er ist inspiriert von zwei Welten, die er mehr als alles andere liebt, dem Automobil und dem Segeln. Er liebt die schlanken Linien der Rennwagen und vor allem die Adeligen der Silhouetten der America's Cup-Segelboote. Sie heißen J12. Die Uhr wird auch gerufen. Im Jahr 2000 revolutionierte der J12 die Welt der Uhrmacherei. In ihrem schwarzen Keramikkleid wird sie zur ersten Uhrikone des 21. Jahrhunderts gekrönt.
Zuerst schwarz im Jahr 2000, dann weiß im Jahr 2003, ist es unveränderlich, fast ewig wie ein Diamant. Und erneuern Sie für immer den Look des weiblichen Handgelenks.
Die J12-Uhr ist J12
Zwanzig Jahre nach seiner Gründung bietet Arnaud Chastaingt, Direktor des CHANEL Watchmaking Creation Studio, dem J12 ein Makeover, ohne die Identität, die seinen Mythos und seinen Erfolg ausmachte, zu berühren.
Um die Öffnung des Zifferblatts zu vergrößern, wurde die Lünette verfeinert und die Anzahl der Rillen von 30 auf 40 erhöht. Die Typografie der Ziffern und der Index wurden neu gezeichnet. Die Breite der Krone wurde um ein Drittel reduziert und der Keramik-Cabochon-Stil etwas abgeflacht.
Die Innenbahn wurde um Stundenindikatoren erweitert, die ebenfalls umgestaltet wurden.
Um die J12 vollständig in den Hauscodes zu verankern, werden die Erwähnungen AUTOMATIC und SWISS MADE jetzt in CHANEL-Typografie geprägt, wobei SWISS MADE am Flansch integriert ist.
Die ursprüngliche Typografie der Figuren wurde auch vom Studio de Création neu gestaltet, um sie zu optimieren und zu verfeinern. Auf dem Zifferblatt angebracht, sind sie jetzt aus Keramik. Auch die Nadeln wurden überarbeitet und korrigiert. Stunden und Minuten haben jetzt äquivalente Breiten mit einer Dimensionsanpassung der schwarzen Super-LumiNova-Lumineszenzbereiche auf dem schwarzen J12, wodurch sie das genaue Negativ des weißen J12 sind.
Die Dicke der Box wurde leicht erhöht, die Silhouette des J12 bleibt jedoch fließend. Dank eines weichen, etwas abgerundeten Profils erscheint das Gehäuse nicht dicker als zuvor.
Der durchnässte Tropf und das Design des neuen Armbands, subtil umstrukturiert mit längeren Gliedern, unterstreichen diese Illusion von Optik und Finesse.
Die neue J12 verfügt jetzt über ein Keramikgehäuse aus einem Stück, das mit einem Saphirglas besetzt ist, um das neue Kaliber 12.1 zu bewundern, ein Automatikwerk, das von der neuen Schweizer Manufaktur KENISSI exklusiv für CHANEL entworfen und entwickelt wurde. Das oszillierende Gewicht wurde aus Wolfram hergestellt, um die Öffnung zu ermöglichen und gleichzeitig eine effektive Wiederherstellungskraft aufrechtzuerhalten. Das oszillierende Gewicht wurde vom Creation Studio von CHANEL gedacht, der einen perfekten Kreis wünschte, eine der grafischen Signaturen der Haute Horlogerie CHANEL. Das vom COSC zertifizierte Chronometer 12.1 (Kaliber 12.1) bietet eine Gangreserve von ca. 70 Stunden.
Da der J12 nur er selbst sein kann, musste er sich weiterentwickeln. Ohne sich zu verändern
Die J12-Uhr bleibt J12