Beauty

Im Namen der Rose: Ein olfaktorischer Klassiker inspiriert die Duftmacher

Er gilt als einer der ältesten Düfte der Menschheit und ist bis heute nicht aus der Parfümeurskunst wegzudenken. Oft muss sie im Hintergrund stehen, war gar als altbacken verpönt. In den letzten Jahren hat sie sich wieder ihren Weg ins Scheinwerferlicht gebahnt. In den letzten Monaten wurden alle Liebhaber des Rosendufts mit olfaktorischen Preziosen beglückt.
plant rose flower blossom geranium petal

Sie ist edel, verspielt, herb und mystisch. Rosendüfte haben eine Bandbreite, die sich selten in anderen Gefilden ihrer floralen Kollegen wiederfindet. Mit ihrer feinen Nuancierung gehören sie nicht umsonst zu der Königsklasse der Parfümeurskunst, lassen sie sich doch nur im richtigen Verhältnis in ein Gesamtkunstwerk verwandeln, das sonst schnell altbacken wirken kann. Als sich Gabrielle Chanel für ihr N°5 von den monothematischen Düften ihrer Zeit trennen wollte, blieb sie doch zwei großen Klassikern treu: Mairosen und Jasmin. Denn ohne diese ging es selbst für eine Chanel nicht. Egal wie contemporary sie sich etablieren wollte und schlussendlich auch konnte. Nur eine kleine Anekdote am Rande für die wichtige Komponente, die Menschen durch die Jahrhunderte begleitete. Ein Kulturgut dessen Neuinterpretation stets die besten Nasen der Welt fordert.

 

Es kann bis zu 60.000 Rosenköpfe brauchen, um 30 ml reinen Rosenöls zu gewinnen. Dieses ätherische Naturgemälde reift dann zwischen einem und zehn Jahren, ist aber in den wenigsten Parfüms - angesichts des Preises - im Original enthalten.
rosenoil.jpg

Musc Noir Rose - Narciso Rodriguez

Wer bereits den Duft "For Her" von Narciso Rodriguez liebgewonnen hat, wird mit dieser Neuinterpretation seine Freude haben. Vor allem die dunklen, mystischen Akkorde wurden hier hervorgestrichen. Das Eau De Parfum vereint sowohl die blumigen Rosennoten als auch den süßen Moschus, der die Verführung der Rose nur noch mehr unterstreicht. Wohlige Wärme kommt von der Pflaume, die als Kopfnote das Entrée der Herzlichkeit entfaltet. Das Parfüm versprüht eine weiche Samtheit, das es perfekt für ein Dinner-Date macht. Sinnlich auch die Musen-Wahl des Designers: Lola Nicon, derzeit das Lieblingsmodel der Pariser Modeschöpfer, wurde im Kampagnenfilm von Inez & Vinoodh in Szene drapiert. 
Übrigens: Bereits 2016 vereinte Narciso Rodriguez in einem Unisex Duft Namens "Rose Musc" die beiden Noten und reihte sie in seine luxuriöse "Oriental Collection Intense" ein. Wie auch "Musc Noir Rose" kreierte diesen Duft die Parfümeurin des Hauses: Sonia Constant. 

"Musc Noir Rose" ist ab Februar 2022 im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

musc-noir-rose-for-her-narciso-rodriguez.jpg
Foto: Narciso Rodriguez

Spell On You - Louis Vuitton

Frei nach dem Klassiker von Nina Simone "I Put A Spell On You" lancierte Louis Vuitton 2021 einen Duft, der sich feminin gleichzeitig stark gibt. Von  Maître Parfumeur Jacques Cavallier Belletrud Nase ersonnen, balanciert hier Rose auf den Noten des chinesischen Jasmin und toskanischer Iris. Vollendet wird es mit den Basisnoten Pfirsich, Acacia und weißem Moschus.

spell-on-you.jpg
Foto: Louis Vuitton

Eau de Parfum Naturelle - Chloé

Emblematisch für die Duft-Signatur des Hauses Chloé war schon immer eine frische Herangehensweise an die einzigartige Rose. Diese vereinte sich stets mit Neroli Jasmin, um ein samtenes Bouquet zu formen. Der neue Duft Chloé Eau de Parfum Naturelle wurde von Michel Almairac kreiert und fügt den beiden erwähnten Ingredienzien noch zitrische Essenzen hinzu. Produziert wurden diese übriges auf ökologischen Plantagen in Marokko und Italien.

Damit schreitet Chloé in seinen Bemühungen weiter fort eine nachhaltige Marke zu werden: Bereits 2021 wurde die erste Upcycling-Kollektion präsentiert. Ein Novum unter den Luxusmarken.

chloe-eau-naturelle-2021.jpg
Foto: Chloé

Rose Prick - Tom Ford

Man muss wohl Tom Ford heißen, um die Rose in dieser Form mit dem Slang-Word für Penis zu verbinden. Dass das Parfüm in unschuldigem Rosa mit dem auffallenden Label sofort ins Auge fällt, wird wohl im Sinne des Erfinders sein, der sich bereits 2020 dem Rosenduft widmete und die Inspiration aus seinem privaten Rosengarten zog. Eindeutig? Zweideutig? Jetzt stellen wir schon wohl alles in Frage ... Die Namensgebung wird in den Zeiten der Political Correctness so schnell nicht übertroffen werden.

Das Innere ist dann weniger anrüchig: Hier trifft die Mairose auf die Türkische und Bulgarische Rose. Für die würzigen Noten wurden Kurkuma, Szechuanpfeffer, Patchouli und Tonkabohne gewählt. Die Tonkabohne, die ja bekanntlich mit einem Vanille-Aroma ausgestattet ist, untermalt hierbei wiederum die Lieblichkeit der Rosennoten.

Übriges kreierte Tom Ford sogar eine limitierte Rose Prick Make-Up Collection, die aus einem Compact Powder, einem Lip Color in Satin Matte "26 To Die For" sowie einer Lidschatten-Palette triumphierte.

rose-prick-private-blend.jpg
Foto: Tom Ford

Cartier

Gleich drei Düfte lancierte Cartier 2021, die alle der Rose huldigten. 

  • L’Heure Osée aus der Les Heures de Parfum Collection, das mit den Noten einer pinken Rose daherkommt
  • Pure Rose aus der Les Épures de Parfum Collection, das den puren Unterton der Rose mit Frische verbindet 
  • Oud et Pink aus der Les Heures Voyageuses Collection. Ein Unisex-Fragrance, das Rose und Oud miteinander verbindet. Ein Trend, den sich seit neuestem die Parfüm-Macher hingegeben haben 

Von der Parfümeurin der Maison, Mathilde Laurent, entwickelt, verband man so die Rose mit den verschiedenen Linien aus der High Perfumery Collection des Hauses. 

 
 

cartier-rose-perfumes.jpg
Foto: Cartier

Red Roses - Jo Malone London
(2022 Special Collection) 

"Im Laufe der Jahre haben wir viele verschiedene Blumendüfte kreiert. Fast unbewusst kommen wir immer wieder auf die Rose zurück, so schien es uns selbstverständlich diese zeitlose Blume mit einer eigenen Kollektion zu zelebrieren", verrät Celine Roux, Global Head of Fragrance von Jo Malone London. Red Roses, das 2001 gelauncht und von Lucien Piquet und Patricia Bilodeau ersonnen wurde, hat bereits Kultstatus erlangt. Kein Wunder, dass man hier also mehr als 20 Jahre später mit einem Update dieser Ikone huldigen möchte. Dabei setzt man auf den Klassiker "Red Roses", hinzu kommen "Rose Blush", "Velvet Rose & Oud" sowie "Rose & Magnolia". 

Damit gibt es gleich eine ganze Special Collection, die mit Jänner 2022 bei Douglas erhältlich ist. Die Kollektion besteht neben Colognes auch aus Raumdüften und Kerzen.

unnamed (1).jpg
Foto: Jo Malone London

Tags

Recommended posts for you