Editor's Choice: Edisa Shahinis 5 liebste Parfüms
"Die Leute werden sich nicht an deine Tasche erinnern, aber sie werden sich daran erinnern, wie du riechst." Für mich ist ein Parfüm wie ein Accessoire. Es ist dieser wichtige letzte ‚Touch‘, um meinen Look zu vervollständigen. Es präsentiert Persönlichkeit, Geschmack und Lebensstil. Ein Duft ist eines meiner liebsten Dinge, die ich jeden Tag auf meine Haut auftrage, auch wenn ich nirgendwo hingehen muss.
Es ist etwas Besonderes, einen einzigartigen Signature-Duft zu haben, wodurch sich die Leute an dich erinnern.
Die Parfümkultur in meiner Familie hatte einen großen Einfluss darauf, meine eigenen Lieblings-Kopf- und Basisnoten zu finden. Ich trage jeden Tag Parfüm, genauso wie ich meine Lieblingsaccessoires trage. Es gehört zu meiner täglichen Routine nach der morgendlichen Dusche, sogar wenn ich ins Bett gehe – ich möchte gut riechen.
Ich besitze viele Parfums, aber ich habe immer zwei Lieblingsdüfte für Frühjahr und Sommer sowie Herbst und Winter und daran ändere ich auch nichts. In der kälteren Jahreszeit liebe ich eher maskuline Düfte mit Hauptakkorden wie Holz, warm-würzig, pudrig, Amber, Patschuli und Oud-Noten. Für Frühjahr und Sommer bevorzuge ich frisch-würzige, pudrige, zitrusartige und grün-aromatische Düfte.
My Top 5 Scents
1. GUERLAIN - Néroli Outrenoir
2. Van Cleef & Arpels - Oud Blanc
3. CREED – Virgin Island Water
4. Frédéric Malle - Portrait of a Lady - Dominique Ropion
5. L’Artisan Parfumeur - PATCHOULI PATCH
GUERLAIN - Néroli Outrenoir
Inspiriert und entschlossen hat der Parfümeur der Maison Guerlain eine leuchtenden Neroli ausgesucht, die durch die Bergamotte wunderschön ergänzt wird und im Kontrast zu Noten von rauchigem Tee, Myrrhe und dunklen Hölzern (Gaiac und Oud) steht.
Der Duft zeichnet sich aus durch seinen hölzernen, floral aromatischen Charakter.
- Kopfnoten: Petitgrain, Bergamotte
- Herznoten: Neroli, Orangenblüte, rauchige Teenoten
- Basisnoten: Ambrette Samen, Moos und Myrrhe
Van Cleef & Arpels - Oud Blanc
Das Parfum enthält Noten von Feigenmilch, Moschuspulver und macht auf sanfte Art süchtig. Das Parfum ist unisex. Der Duft verleiht Persönlichkeit und ein Gefühl von Einzigartigkeit, ist exklusiv und zeitlos.
- Kopfnote: Mandarine, Feigenmilch
- Herznote: Veilchen, Zedernholzessenz
- Basisnote: Moschus, Tonkabohnen
CREED – Virgin Island Water
Es ist wohl kein Zufall, dass Olivier Creed 2006 genau dieses Parfüm in den Sinn kam, aler durch den Sir Francis Drake-Kanal Richtung Ginger Island segelte. Glasklares Wasser, die Winde des Meeres - die perfekte Inspiration für einen Tag am Meer, die sich in diesem Flakon vereint. Verführerische Kokosnuss, Limette und Hibiskus notierte er als Idee in sein Notizbuch, das er sechs Monate später als Kreation in Paris präsentierte.
- Kopfnoten: Kokosnuss, Limetten, Bergamotte, Mandarine
- Herznoten: Hibiskus, Ingwer, Ylang-Ylang, Jasmin
- Basisnoten: Zuckerrohr, Rum, Moschus
Frédéric Malle - Portrait of a Lady - Dominique Ropion
Dominique Ropion setzte hier eine orientalischer Rose ein, die auf einem Akkord aus Benzoeharz, Zimt, Sandelholz und vor allem Patschuli, Moschus und Weihrauch balanciert. Ein Duft, der seine Trägerin geradezu magnetisch werden lässt.
Dominique Ropion gilt als einer der bekanntesten Parfümeure seiner Zunft und setzte mit diesem Duft ein wahres Statement.
- Kopfnote: Gewürznelke, Himbeere, Rose, Schwarze Johannisbeere, Zimt
- Herznote: Patschuli, Sandelholz, Weihrauch
- Basisnote: Ambra, Benzoeharz, Moschus
Erschienen im Jahr 2002, ist Patschuli nicht nur Namensgeber, sondern lässt sich hier auch in all seiner Vielfalt auf der Haut nieder. Der wunderschöne Flakon, der sich als Dekorationsobjekt in jedem Badezimmer wunderbar macht, hätte ja schon seinen eigenen Preis verdient, allerdings ist der Inhalt noch überwältigender.
Das Unisex-Parfüm ist aus der Duftfamilie Ambra und lässt sich auf der Haut mit einer Samtigkeit nieder, die man so schnell kein zweites Mal findet. Entführt wird man regelrecht in eine andere Welt, die voller Sinnlichkeit und Verführung glänzt.
Kreiert wurde es von Evelyne Boulanger und Bertrand Duchaufour.
- Kopfnoten: Patschuli, Kümmel, Sternanis, weißer Moschus
- Herznoten: Patschuli, weißer Moschus, Osmanthus, Iris
- Basisnoten: Sandelholz, Vetiver, Zeder