Art & Culture

Golden Note - IMF International Music Foundation For Highly Gifted Children

Der IMF – Verein zur Förderung musikalisch hochbegabter Kinder mit DI Leona König, KS Juan Diego Flórez und Dr. Alexander Wrabetz.
person tie accessories cello musical instrument shoe clothing footwear suit coat
«Ich bin unheimlich stolz darauf, dass ich diese Idee so erfolgreich verwirklichen konnte und so viele tolle Menschen wie Künstler, Sponsoren und Universitäten dafür interessieren konnte. Das Potential, das in diesen jungen Menschen schlummert, ihre Leidenschaft und die bewegende Musik, müssen an ein breites Publikum getragen werden.» - Leona König

Am Donnerstag, dem 21. November 2019, lud IMF-Obfrau Leona König zum Pressegespräch der International Music Foundation (IMF - Verein zur Förderung musikalisch hochbegabter Kinder) ins Hotel Sacher in Wien und freute sich, gemeinsam mit KS Juan Diego Flórez und der Unterstützung von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, die zahlreichen Neuigkeiten über die „Goldene Note“ 2020 bekanntzugeben.

Für das Jahr 2020 gelang es Obfrau, Herz und Seele der IMF, Leona König, die Förderung hochtalentierter NachwuchsmusikerInnen innerhalb Österreichs wie auch international erheblich zu steigern und damit die Ausbildung junger Talente unabhängig von ihrer Herkunft zu unterstützen. Denn neben den alljährlichen Förderpreisgeldern erwartet die jungen FinalistInnen und den/die GewinnerIn des Talentwettbewerbs „Goldene Note“ in Zukunft unbezahlbare Bühnenpräsenz neben etablierten Größen der klassischen Musik wie Valentina Nafornita, Lidia Baich und Hyung-ki Joo, Auftritte beim Filmfestival in Cannes und beim Pannonischen Forum Kittsee und musikalische Weiterbildung in Form von IMF Masterclasses.

1 / 8
Juan Diego Flórez, Leona König, Alexander Wrabetz
Desirée Treichl-Stürgkh, Clemens Unterreiner
Leona König, Bernhard Ramsauer
Elisabeth Himmer-Hirnigel, Alexandra Winkler
Hyung ki-Joo, Leona König und Lidia Baich
«Der ORF ist die größte Kulturplattform Österreichs und bietet in TV, Radio und Online das Beste aus dem österreichischen Kulturleben für alle ÖsterreicherInnen. Es freut mich daher besonders, dass wir nun in einer Kooperation zwischen der International Music Foundation und ORF III eine Bühne zur Förderung junger MusikerInnen bieten und somit einen Beitrag zur Entwicklung der Talente der Zukunft leisten.» - Dr. Alexander Wrabetz

Der gemeinnützige Verein zur Förderung musikalisch hochbegabter Kinder (kurz IMF - International Music Foundation) von Obfrau Leona König fördert seit 2016 musikalische Talente im Alter von fünf bis sechzehn Jahren – unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft – und organisiert unter anderem das Galakonzert „Goldene Note“, das am 19. Juni 2020 im ORF Radiokulturhaus in die vierte Runde geht. Hochtalentierte NachwuchsmusikerInnen werden bei einer Audition für die Soloinstrumente Violine, Klavier und Cello durch eine hochkarätige Fachjury, bestehend aus Tamás Varga, Solocellist der Wiener Philharmoniker, Univ. Prof. Klaus Sticken, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Prof. Alma Sauer, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Ao. Univ.-Prof. Regina Brandstätter, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Snezana Kis, Albrechtsberger Musikschule Klosterneuburg, und Mag. Natalie Baich, Musik und Kunst Privatuniversität Wien, ausgewählt, die aus den wichtigsten Musikinstitutionen Österreichs selektiert wurde.

IMF führt altersgerechte Masterclasses auf höchstem Niveau durch und ermöglicht damit den begabten Kindern und Jugendlichen, spezifischen und individuellen Unterricht je nach Förderungsbedarf wahrzunehmen und von erfahrenen, professionellen Musikerinnen und Musikern zu lernen. Neben der “Goldenen Note Music Award” organisiert die IMF Konzerte und andere Veranstaltungen, durch die die jungen Talente Bühnenerfahrung sammeln können.

Alexander Wrabetz, Juan Diego Flórez, Leona König und Trio Blümel-Gergov
Alexander Wrabetz, Juan Diego Flórez, Leona König und Trio Blümel-Gergov

Die Projekte der IMF können von Leona König unter anderem durch die Hilfe engagierter Unterstützer ermöglicht werden. Die International Music Foundation bedankt sich dafür bei der Liechtensteinischen Landesbank, des Weiteren bei Chopard, der Kronen Zeitung, den Österreichischen Lotterien und dem ORF sowie bei den geschätzten Sachsponsoren Hotel Sacher, Steinway und Kattus.

Hochbegabte Kinder (Klavier, Cello und Violine) haben heuer wieder die Chance, sich von Dezember 2019 bis März 2020 via Video zur Audition zu bewerben. Eine hochkarätige Jury unter dem Jurorenleiter Tamás Varga, Solocellist der Wiener Philharmoniker, am Tag der Audition, die am 18. April 2020 an der MDW stattfinden wird, 6 FinalistInnen aus. Im Rahmen des Galakonzerts „Goldene Note“, die am 19. Juni 2020 im ORF Radiokulturhaus in die vierte Runde geht, stellen sich die FinalistInnen dem Ehrenkomitee mit u.a. Valentina Nafornita, Lidia Baich und Hyung-ki Joo. Die GewinnerInnen dürfen sich über eine Trophäe, bereitgestellt von Chopard, musikalische Weiterbildung und altersgerechte Meisterkurse, Förderpreise sowie Konzertauftritte freuen.

Recommended posts for you